Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Digitalisierung im Facility Management.
- Arbeitgeber: Ein internationales Team mit flachen Hierarchien und vielfältigen Rollen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Facility Managements und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Persönlicher Pate unterstützt dich beim Einstieg und der Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Immobilienportfolio - ein Konzept für die Zukunft. Als internationales Team sind wir weltweit aktiv und schlüpfen dabei gemeinsam in vielfältige Rollen, zum Beispiel als Impulsgeber, Gestalter oder Dienstleister. Unser Aufgabenspektrum ist breit – dafür sind die Hierarchien bei uns flach. Egal, ob Filial- oder Logistikimmobilien, Expansion, Portfolio-Management, im Bau oder im Facility Management - auf deine Kollegen und Kommunikation auf Augenhöhe kannst du immer bauen.
Deine Aufgaben:
- Mitwirkung beim Aufbau und der Weiterentwicklung einer FM-Systemlandschaft (einschl. Schnittstellensystemen)
- Länderbetreuung für das CAFM-Bestandssystem (IMS)
- Konzeption und fachliche Koordination von einzelnen Teilprojekten für eine System-Neuentwicklung (LISY FM auf Basis SAP PM)
- Testing und Pilotierung von Systementwicklungen in Zusammenarbeit mit Partnerländern
- Rollout / Einführung von Weiterentwicklungen und Neuentwicklungen in den Landesgesellschaften; Training und Optimierung; Länderbetreuung
- Prozessmanagement – Integration von System-funktionalitäten in Soll-Prozesse; Implementieren von Soll-Prozessen in den Ländern
Dein Profil:
- Praxiserfahrung, im Idealfall mit Schwerpunkt im Facility Management gewerblicher Immobilien
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Facility Management, BWL oder in einer themenverwandten Fachrichtung
- Fähigkeit, strukturiert, ziel- und ergebnisorientiert zu arbeiten, Fragestellungen und Szenarien umfassend zu verstehen, sie detailliert zu analysieren und die gewonnenen Erkenntnisse zu präsentieren
- Durchsetzungsvermögen durch einen fachlich klaren Kommunikationsstil
- Sehr gutes Verständnis der deutschen und englischen Sprache
- Bereitschaft, regelmäßig zu reisen
Wir bieten:
Wir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt. Daher profitierst du bei uns nicht nur von einer überdurchschnittlichen Vergütung und allen Sozialleistungen eines Großunternehmens. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen, rund um das Unternehmen. So findest du dich bei uns schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an das kollegiale Miteinander und die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für dich entdecken.
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Digitalisierung Facility Management Prozesse
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Facility Management und Digitalisierung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Facility Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Prozesse integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Reisebereitschaft und interkulturellen Kommunikation zu beantworten. Da die Rolle internationale Aspekte beinhaltet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen kulturellen Kontexten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Digitalisierung Facility Management Prozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und dessen Immobilienportfolio. Verstehe die Rolle, die du als Projektleiter im Bereich Digitalisierung im Facility Management spielen würdest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Praxiserfahrung im Facility Management und relevante Studienabschlüsse hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie strukturiertes Arbeiten und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Systementwicklungen und Prozessmanagement ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Sprachkenntnisse oder relevante Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektleiters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektleiters im Bereich Facility Management. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den relevanten Systemen und Prozessen, insbesondere im Zusammenhang mit CAFM und SAP PM, vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews präsentieren kannst.
✨Kommunikation auf Augenhöhe
Da das Unternehmen flache Hierarchien schätzt, ist es wichtig, dass du einen klaren und professionellen Kommunikationsstil pflegst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, um deine Durchsetzungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Reisebereitschaft betonen
Da regelmäßige Reisen Teil der Stelle sind, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, im Interview hervorheben. Zeige, dass du die Bedeutung von länderübergreifender Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.