Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Konzepte für das internationale Lieferantenmanagement in über 30 Ländern.
- Arbeitgeber: Lidl bietet Qualität zu fairen Preisen und sucht innovative Talente.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches, internationales Umfeld mit persönlichem Mentor für deinen Einstieg.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse neu und arbeite in einem kreativen Team mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Fortgeschrittene Kenntnisse in PowerPoint und Excel sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen Talente, die mit uns Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten möchten. Bereitschaft und Kreativität sind gefragt, um unsere Prozesse im internationalen Lieferantenmanagement auf die nächste Stufe zu heben.
Deine Aufgaben:
- Erarbeitung neuer Konzepte für das Lieferantenmanagement in über 30 Lidl-Ländern
- Verantwortung für die methodische Entwicklung und Optimierung der Prozesse
- Koordination der Umsetzung von Konzepten und Veränderungsmaßnahmen
Unser Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften
- Berufserfahrung im Projektmanagement und/oder Prozessmanagement
- Selbstständige Arbeitsweise, um die Prozesse im Lieferantenmanagement zu analysieren und neu zu gestalten
- Fortgeschrittene Kenntnisse in PowerPoint und Excel
Wir bieten:
- Ein dynamisches und internationales Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
- Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Unternehmen.
Prozessmanager Lieferantenmanagement Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager Lieferantenmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Lieferantenmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Lieferantenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Prozesse verbessert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in PowerPoint und Excel während des Gesprächs. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine Fähigkeiten demonstriert. Visuelle Hilfsmittel können einen starken Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager Lieferantenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Prozessmanager im Lieferantenmanagement eingeht. Hebe hervor, wie du mit Kreativität und Selbstständigkeit zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Berufserfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse in PowerPoint und Excel zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Erreichung der Unternehmensziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Prozessmanagement zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in PowerPoint und Excel hervorheben
Da fortgeschrittene Kenntnisse in PowerPoint und Excel gefordert sind, solltest du im Interview konkrete Anwendungen dieser Tools in deinen bisherigen Projekten erläutern können.
✨Fragen zur internationalen Zusammenarbeit stellen
Da die Rolle internationale Aspekte beinhaltet, stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit Lieferanten in verschiedenen Ländern. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Herausforderungen im internationalen Lieferantenmanagement.