Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die SAP-FI Prozesse im Rechnungswesen und unterstütze das Team bei kaufmännischen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf die effiziente Abwicklung von Rechnungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Tauche ein in spannende Finanzthemen und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit viel Raum für Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Finanzbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein persönlicher Pate unterstützt dich vom ersten Tag an, um den Einstieg zu erleichtern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Bei uns ist jeden Tag Zahltag! Als Team sind wir für die Verarbeitung und fristgerechte Bezahlung aller Eingangsrechnungen auch für die kaufmännische Sicherstellung unserer Lieferketten sowie der Logistikketten im Bereich See- und Landfracht verantwortlich. Dabei kannst du mit uns tief in die Waren-, Finanzbuch-, Anlagen- und Logistikbuchhaltung eintauchen, ebenso wie in Controlling Themen, die das Top Management bei Ihren Entscheidungen unterstützen. Gemeinsam und auf Augenhöhe unterstützen wir als Team unsere Organisation bei allen kaufmännischen Fragestellungen.
Deine Aufgaben
Als SAP-FI Systembetreuer (m/w/d) im Rechnungswesen bist du für die systembasierten Prozesse (insbesondere SAP) des Bereichs Rechnungswesen verantwortlich. Du übernimmst die Funktion einer Schnittstelle zwischen den operativen Bereichen (Buchhaltung & Finanzen), den fachlichen Beraterbereichen (Handelsrecht/Steuerrecht) und der IT. ...konkret heißt das:
- Aufnahme von Geschäftsprozessen, fachlichen und systemischen Anforderungen
- Konzeption der Umsetzung der Anforderungen in Zusammenarbeit mit der IT
- Begleitung der Umsetzung, Durchführung von Tests und Übergabe der aufgesetzten Prozesse an die operativen Bereiche
- Betreuung der Incidents aus dem laufenden Betrieb der Systeme
Dein Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare akademische Ausbildung
Mehrjährige Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen / Accounting sowie Begeisterung für kaufmännische Themen
Erfahrung als SAP-Keyuser/Berater in FI (ggf. auch MM bzw. SD)
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsstärke
Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln
Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Systemaffinität
Wir bieten
Wir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt! Daher profitierst du bei uns nicht nur von einer überdurchschnittlichen Vergütung und allen Sozialleistungen eines Großunternehmens. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Unternehmen. So findest du dich bei uns schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an das kollegiale Miteinander und die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für dich entdecken.
SAP-FI Systembetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-FI Systembetreuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanz- oder SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP-FI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP-FI beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-FI Systembetreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als SAP-FI Systembetreuer.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Umgang mit SAP wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in FI und eventuell auch in MM oder SD.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Eigeninitiative ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des SAP-FI Systembetreuers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines SAP-FI Systembetreuers vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP FI und anderen relevanten Modulen. Stelle sicher, dass du die grundlegenden Funktionen und Prozesse von SAP verstehst und in der Lage bist, diese klar zu erklären.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Informationen erfolgreich vermittelt hast.
✨Eigeninitiative und Flexibilität zeigen
Unterstreiche deine Fähigkeit zur Eigeninitiative und Flexibilität. Überlege dir Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast oder dich an veränderte Anforderungen angepasst hast.