Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Tagesgeschäft der Geschäftsleitung und unterstütze bei Büroaufgaben.
- Arbeitgeber: Lidl bietet Qualität zu fairen Preisen und ist weltweit tätig.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Sekretariat und sicherer Umgang mit MS Office erforderlich.
- Andere Informationen: Ein persönlicher Pate unterstützt dich beim Einstieg ins Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Eine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logistik, im Warengeschäft oder in der IT; ob als Impulsgeber, Gestalter oder Dienstleister der Länder. Wir suchen Anpacker, Durchstarter, Möglichmacher und bieten spannende Aufgaben und Projekte in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Bei Lidl findet jeder seine persönliche Herausforderung. Denn Lidl lohnt sich.
Deine Aufgaben Als Sekretariat im Bereich Prozessdesign Food & Services entlastest du mit deiner offenen und organisierten Art das Tagesgeschäft der Geschäftsleitung und des gesamten Führungsteams. Dabei behältst du stets den Überblick und reagierst, bevor Probleme entstehen können.… konkret heißt das:
- Verantwortung für die gesamte Büroorganisation wie z.B. Terminkoordination, Bearbeitung der Post, Zugriffsverwaltung oder Planung von Einarbeitungen
- Effiziente Gestaltung von Tagesabläufen sowie die Organisation von Reisen im In- und Ausland
- Interne und externe Kommunikation mit den Fachbereichen und Geschäftspartnern
- Aufbereitung und Pflege von Daten und Übersichten sowie die Erstellung von Präsentationen
Dein Profil Berufserfahrung im Sekretariat als Assistentin, Bürokauffrau, Kauffrau für Büromanagement, Industriekauffrau oder Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d) Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen Selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent, Diskretion und Sorgfalt Kommunikationsstärke – sowohl schriftlich als auch im direkten Umgang Engagement, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten Wir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt! Daher profitierst du bei uns nicht nur von einer überdurchschnittlichen Vergütung und allen Sozialleistungen eines Großunternehmens. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Unternehmen. So findest du dich bei uns schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an das kollegiale Miteinander und die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für dich entdecken.
Sekretariat der Geschäftsleitung - Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretariat der Geschäftsleitung - Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Einkauf oder in der Büroorganisation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Lidl. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariat der Geschäftsleitung - Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lidl und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Sekretariat der Geschäftsleitung wichtig sind. Betone deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Lidl arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Fähigkeiten im Sekretariat und wie du mit Stresssituationen umgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Zeitmanagement verdeutlichen. Erkläre, wie du komplexe Aufgaben effizient bewältigt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
In dieser Rolle ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl schriftlich als auch mündlich zu zeigen. Du könntest beispielsweise ein Beispiel für eine erfolgreiche interne oder externe Kommunikation anführen.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.