Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle internationale Reportinglandschaften und optimiere Datenanalysen für ein besseres Kundenerlebnis.
- Arbeitgeber: Lidl ist eine globale Marke, die in über 30 Ländern Marketing-Assets erstellt und pflegt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Einarbeitungsprogramm und einen neutralen Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Teamwork und datenbasierte Entscheidungen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in Digital Analytics und ein abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik.
- Andere Informationen: Du erhältst einen persönlichen Paten, der dir beim Einstieg hilft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Marketing ist dein Ding? Dann werde Teil unseres Teams Marketing International. Gemeinsam entwickeln wir für über 30 Länder Marketing Assets und sind dafür verantwortlich, wie Lidl als Marke weltweit wahrgenommen wird. Unsere Zusammenarbeit ist länder- und funktionsübergreifend, unsere Kommunikation dabei offen, authentisch und wertschätzend. Teamwork, Eigenverantwortung und Kommunikation auf Augenhöhe sind bei uns keine Marketingfloskeln, sondern Arbeitsalltag.
Deine Aufgaben
- Konzeption und stetige Weiterentwicklung der neuen internationalen Reportinglandschaft zur Bewertung der Shop-Marketing-Performance
- Optimierung der Datenanalysen anhand von Kaufverhalten und Onsite-Kennzahlen sowie Verbesserung der Customer Experience durch die Anforderung neuer (Shop-)Features.
- Erarbeitung von Schulungen für Mitarbeiter aus verschiedenen Landesgesellschaften und Begeistern der Stakeholder für datenbasiertes Handeln
Dein Profil
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen B2C Digital Analytics und Conversion-Optimierung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt BWL oder Wirtschaftsinformatik
- Hervorragende SQL-Kenntnisse, Erfahrung in der Analyse und Visualisierung von Daten mit Looker-Reports, Google Analytics und MicroStrategy (oder vergleichbaren BI-Tools)
- Sicherer Umgang mit Excel, PowerPoint, Atlassian und SharePoint
- Hands-on-Mentalität und starke Motivation, dich mit Fragestellungen zur datenbasierten Entscheidungsfindung auseinanderzusetzen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1 Level)
Wir bieten ein Einarbeitungsprogramm, das dich auf deine Aufgabe vorbereitet, und einen persönlichen Pate, der dafür sorgt, dass du gut im Job ankommst. Lidl legt Wert darauf, dass sich dein Einstieg lohnt. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Dazu gibt es einen neutralen Firmenwagen, der auch privat genutzt werden darf.
Senior Expert Digital Marketing Analytics Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Expert Digital Marketing Analytics
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Digital Marketing Analytics tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich B2C Digital Analytics. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SQL und den BI-Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in einer praktischen Übung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du proaktiv Lösungen für datenbasierte Entscheidungsfindungen entwickelt hast. Das wird deine Motivation und deinen Einsatz unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Expert Digital Marketing Analytics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Lidl. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur offenen und wertschätzenden Kommunikation im Team beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in B2C Digital Analytics und Conversion-Optimierung. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du Datenanalysen durchgeführt und die Customer Experience verbessert hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine hervorragenden SQL-Kenntnisse und Erfahrungen mit BI-Tools wie Looker-Reports und Google Analytics klar darstellst. Dies sind entscheidende Fähigkeiten für die Position.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Hands-on-Mentalität und Motivation für datenbasierte Entscheidungsfindung erläuterst. Zeige, warum du die ideale Ergänzung für das Marketing-Team von Lidl bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in SQL und Datenanalyse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Lidl. Da Teamwork und Kommunikation auf Augenhöhe betont werden, kannst du in deinem Interview Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Marketing-Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen der neuen internationalen Reportinglandschaft.
✨Demonstriere deine Hands-on-Mentalität
Betone in deinem Interview deine proaktive Herangehensweise an Probleme und deine Motivation, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Teile konkrete Beispiele, in denen du durch deine Initiative positive Veränderungen herbeigeführt hast.