Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Personalentwicklung und verbessere unser Weiterbildungsangebot.
- Arbeitgeber: Lidl Stiftung, ein Arbeitgeber, der Innovation und Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Einarbeitungsprogramm, persönliche Mentoren und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalentwicklung und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Erwachsenenbildung oder verwandten Bereichen und 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spezialist Personalentwicklung
Spezialist Personalentwicklung Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Personalentwicklung
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in Online-Foren oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Zeig ihnen, dass du wirklich an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch aufkommen könnten. Wir sollten auch unsere eigenen Fragen vorbereiten, um zu zeigen, dass wir uns für die Position und das Unternehmen wirklich interessieren.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei Lidl im Bereich Personalentwicklung im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Personalentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, was dich motiviert und begeistert.
Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu den Anforderungen passen!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns einzusteigen, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Kultur von Lidl vertraut. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Rolle als Spezialist Personalentwicklung umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, sie zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen in der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!
✨Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung
Da die Rolle stark auf Personalentwicklung fokussiert ist, solltest du deine Begeisterung für das Thema Weiterbildung und Entwicklung klar kommunizieren. Erkläre, warum dir die Förderung von Mitarbeitern am Herzen liegt und wie du innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest.