Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Teams zur Implementierung von Schulungsformaten und unterstütze bei systemtechnischen Fragen.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein global agierendes Unternehmen mit Fokus auf innovative HR-Standards und Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von HR-Prozessen und arbeite in einem kreativen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Management oder Personal, Erfahrung in HR und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ein persönlicher Pate unterstützt dich vom ersten Tag an und erleichtert den Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
EinleitungWir bei Lidl sind stolz darauf, für unsere Kunden, Mitarbeiter und Partner die erste Wahl zu sein. Und bei uns stehst du im Mittelpunkt Als internationaler Personalbereich entwickeln wir weltweite HR-Standards, setzen sie vor Ort um und unterstützen in über 30 Ländern. Im Team Employee Lifecycle gestalten wir Konzepte und Prozesse, die die Führungskultur prägen und unsere Unternehmenswerte in ganzheitlichen HR-Prozessen über den gesamten Mitarbeiter-Lebenszyklus verankern.
Viel Eigenverantwortung sowie Raum für Vertrauen und Kreativität sind dir bei uns sicher #HRteamlidlDeine AufgabenAls Spezialist SuccessFactors Learning (m/w/d) an unserem internationalen Hauptstandort in Neckarsulm bist du erster Ansprechpartner für über 30 Landesgesellschaften und Fachbereiche bezüglich SuccessFactors Learning…konkret bedeutet das:Beratung zur systemischen Implementierung neuer Schulungsformate auf nationaler und internationaler Ebene sowie Ansprechpartner für systemseitige FragestellungenSchnittstelle zwischen Personalabteilung und interner IT-AbteilungMitgestaltung eines landesübergreifenden Konzeptes zur Befähigung der Fachkräfte in den Landesgesellschaften für von SuccessFactors LearningStärkung der internationalen SF Learning Community durch innovative KollaborationsideenDein ProfilAbgeschlossenes Studium im Bereich International Management, BWL, Personalmanagement o.Ä. und mehrjährige Berufserfahrung im HR BereichIdealerweise erste Erfahrung mit SuccessFactors oder SAP – im Kontext von HR-Prozessen oder PersonalentwicklungHohe Technologieaffinität und fundiertes IT-VerständnisVerantwortungsbewusstsein, Innovationsfreude und kreative Denkweise: Du bringst neue Ideen ein und gestaltest aktiv zukunftsorientierte HR-Lösungen und digitale Transformationsprozesse mitExzellente Deutsch und Englisch KenntnisseWir bietenWir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt Daher profitierst du bei uns nicht nur von einer überdurchschnittlichen Vergütung und allen Sozialleistungen eines Großunternehmens. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Unternehmen. So findest du dich bei uns schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an das kollegiale Miteinander und die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für dich entdecken.
Spezialist SuccessFactors Learning international Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist SuccessFactors Learning international
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Lidl oder in der HR-Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SuccessFactors und HR-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von HR-Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von Schulungsformaten und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen belegen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit SuccessFactors und HR-Themen beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Interesse an der Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist SuccessFactors Learning international
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Spezialist SuccessFactors Learning interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im HR-Bereich sowie deine Kenntnisse in SuccessFactors oder SAP. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.
Zeige deine Technologieaffinität: Da die Position eine hohe Technologieaffinität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du technologische Lösungen in der Vergangenheit genutzt hast, um HR-Prozesse zu optimieren oder zu transformieren.
Verfasse ein professionelles Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare und prägnante Sprache, um deine Punkte zu vermitteln. Ein persönlicher Bezug zur Unternehmenskultur von Lidl kann ebenfalls positiv wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Spezialisten für SuccessFactors Learning vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im HR-Bereich und mit Technologien wie SuccessFactors oder SAP in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Innovationsfreude und kreative Denkweise zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für über 30 Landesgesellschaften fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du komplexe Informationen vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Lidl zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamdynamik und zu den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.