Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Logistik mit spannenden Projekten und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein global agierendes Unternehmen, das Qualität zu fairen Preisen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, Azubi-Projekte, innerbetrieblicher Unterricht und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sowie Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Startdatum: 01. September 2026; Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
Einleitung Eine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an – mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Du möchtest deine Karriere mit einem starken Partner beginnen und hast den Kopf voller Ideen? Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium liegt eine erfolgreiche Zukunft vor dir! Denn mit einem Berufseinstieg bei Lidl gewinnst du Sicherheit, klare Perspektiven und viel Abwechslung. Erlebe, dass sich dein Einstieg bei Lidl lohnt. Deine Aufgaben Gestalte die Zukunft der internationalen Logistik aktiv mit, indem du vielfältige Einblicke in Logistikprozesse erhältst, Verantwortung übernimmst und deine Ideen in internationale Projekte und innovative Lösungen einbringst. konkret heißt das: Einsatz in verschiedene Abteilungen der internationalen Logistik, z.B. Logistikprozesse, Transportlogistik und Lagerautomatisierung Einbringung deiner Ideen bei spannenden, internationalen Projekten Einarbeitung und Übernahme Verantwortung in abwechslungsreiche Aufgaben wie bspw. Präsentationserstellung, Aufbereitung und Analyse von Zahlen und Daten, Zusammenarbeit mit Schnittstellenbereichen sowie Einblick in die organisatorischen Prozesse Einbringung deiner Ideen bei Projekten und Mitwirkung bei Veranstaltungen Ausbau deiner persönlichen Kompetenzen im innerbetrieblichen Unterricht, in Schulungen und in Englischkursen Start: 01. September 2026 Dein Profil Mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten – insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch Kenntnisse in den Office-Programmen Word, Excel und PowerPoint Begeisterungsfähigkeit und einen guten Draht zu Menschen Große Portion Organisationstalent und Spaß daran, regelmäßig neue Arbeitsbereiche kennenzulernen Interesse an detaillierten Einblicken \“hinter die Kulissen\“ eines internationalen Unternehmens Wir bieten Lidl legt Wert darauf, dass sich deine Ausbildung lohnt! Deshalb wirst du an unserem internationalen Hauptsitz in Neckarsulm intensiv betreut – von unserer Personalabteilung, deinem Fachbereich und einem Azubi-Paten. Im Arbeitsalltag wächst du fachlich und persönlich – durch abwechslungsreiche Aufgaben, Azubi-Projekte und innerbetrieblichen Unterricht. Dabei hast du außerdem die Chance, auch hinter die Kulissen zu schauen. Auch deine Vergütung (1. Jahr: 1.250 €, 2. Jahr: 1.350 €, 3. Jahr: 1.500 €) kann sich sehen lassen. Und nach deiner Abschlussprüfung, auf die wir dich gezielt vorbereiten, stehen deine Chancen bestens z.B. als Sachbearbeiter in verschiedenen Bereichen oder im Sekretariat übernommen zu werden.
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement - Schwerpunkt Logistik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement - Schwerpunkt Logistik 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Logistikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Lidl oder anderen Unternehmen in der Logistikbranche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterungsfähigkeit und Teamfähigkeit im Gespräch. Lidl sucht nach Menschen, die nicht nur gut im Einzelnen arbeiten, sondern auch Freude daran haben, im Team zu agieren und gemeinsam Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement - Schwerpunkt Logistik 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Lidl: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über Lidl informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die Ausbildungsangebote an, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement mit Schwerpunkt Logistik zeigt. Betone deine Stärken in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie deine Kenntnisse in den Office-Programmen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine persönlichen Interessen zu erwähnen, die zu der Position passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Lidl. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und mit ihnen übereinstimmst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da Organisationstalent eine wichtige Eigenschaft für die Ausbildung ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung zeigen. Dies kann durch frühere Projekte oder Erfahrungen geschehen.
✨Zeige Begeisterung für Logistik
Erkläre, warum du dich für den Bereich Logistik interessierst und welche Aspekte dir besonders gefallen. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Aufgaben und Erwartungen zu erfahren. Fragen zu Projekten oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.