Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Rohr- und Kanaltechnik, Wartung und Instandhaltung von Anlagen.
- Arbeitgeber: Die Lidzba Reinigungsgesellschaft mbH ist Teil der REMONDIS-Gruppe und bietet umfassende Services im Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Kostenübernahme für Arbeitskleidung und Lernmittel sowie gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Leistungen in Mathe und Physik sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikum vor Ausbildungsbeginn empfohlen, um das Aufgabengebiet kennenzulernen.
Im Auftrag der Zukunft. Wir bewegen Ideen als Unternehmen der REMONDIS-Gruppe. Die Lidzba Reinigungsgesellschaft mbH mit Sitz in Cottbus bietet umfassende Services rund um Rohr- und Abwassersysteme an. Das Leistungsspektrum reicht von der Reinigung und Inspektion über Sanierungsarbeiten und Dichtigkeitsprüfungen bis hin zum schnellen Notdienst für Abwasser- und Hebeanlagen. Unser Anspruch: Verlässliche Arbeit, damit Ihre Systeme reibungslos funktionieren.
So sieht Deine Ausbildung bei uns aus:
- In Deiner dreijährigen Ausbildung erhältst Du eine umfassende Einführung in die Bereiche Rohr- und Kanaltechnik, Industrieservice und Umweltschutz.
- Du lernst die Techniken und Verfahren zur Wartung und Instandhaltung von Rohrleitungen, Kanälen und industriellen Anlagen kennen.
- So kontrollierst Du z.B. Abwasserkanäle und Hausanschlüsse von Privathäusern/Industriekunden/öffentlichen Auftraggebern auf undichte Stellen oder Verunreinigungen.
- Dazu verwendest Du Spezialkameras und dichtest mithilfe ferngesteuerter Roboter Schadstellen ab.
- Gleichzeitig wirst Du in die Methoden zur Sanierung und Reparatur von Leitungssystemen eingewiesen und führst selbstständig Routinekontrollen durch, beseitigst Rohrverstopfungen, fräst Leitungen und reinigst die Grundlagen hydrodynamisch und mechanisch.
- Dabei hat für Dich die fachgerechte Entsorgung zur Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards oberste Priorität.
Deine Qualifikationen auf einen Blick:
- Neben Deinem Realschulabschluss bringst Du gute Leistungen in Mathematik und Physik mit sowie das Interesse an technischen Zusammenhängen.
- Vor Beginn Deiner Ausbildung bist Du bereit ein Praktikum zu absolvieren, um Dich mit Deinem zukünftigen Aufgabengebiet vertraut zu machen.
- Als absoluter Teamplayer stehen Zuverlässigkeit, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit ganz oben auf Deiner Liste.
- Darüber hinaus hast Du eine stark ausgeprägte Lernbereitschaft sowie eine vorausschauende und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Unser Angebot für Deinen Einsatz:
- Perspektiven: Am Ende Deiner Ausbildung hast Du neben einem qualifizierten IHK-Abschluss sehr gute Übernahmechancen in ein festes Arbeitsverhältnis.
- Entwicklung: Wir unterstützen Dich bei der Prüfungsvorbereitung und dem Ausbau Deiner Kenntnisse durch innerbetrieblichen Unterricht und der digitalen Lernplattform "simpleclub". Zusätzlich bekommst Du durch einen festen Ansprechpartner eine direkte Einbindung in den gesamten betriebswirtschaftlichen Ablauf.
- Teamwork: Beim Azubi-Treffen habt ihr die Gelegenheit, untereinander in Kontakt zu treten, Erfahrungen auszutauschen und einander zu unterstützen.
- Work-Life-Balance: Wir bieten Dir geregelte und planbare Arbeitszeiten.
- Wertschätzung: Übernahme der Kosten für Arbeitskleidung, Unterbringung, Fahrten und Lernmittel.
Die Zukunft gehört Dir: Bewirb Dich jetzt mit Deinem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie möglichen weiteren Unterlagen auf remondis-karriere.de.
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Lidzba Reinigungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Lidzba Reinigungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Rohr- und Kanaltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Praktikum, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte im Unternehmen zu knüpfen. Frage nach Möglichkeiten, wie du dich aktiv einbringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Zuverlässigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich vor dem Gespräch über die Firma und deren Dienstleistungen informierst. Stelle gezielte Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Lidzba Reinigungsgesellschaft mbH und die REMONDIS-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um diese Informationen in Dein Anschreiben einfließen zu lassen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Umwelttechnologen darlegst. Betone Deine Interessen an Technik, Umweltschutz und Teamarbeit, um Deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik hervor sowie eventuelle Praktika oder Erfahrungen, die Deine Eignung für die Ausbildung zeigen.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor Du Deine Bewerbung über die Website remondis-karriere.de einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidzba Reinigungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Lidzba Reinigungsgesellschaft mbH und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Bedeutung von Rohr- und Abwassersystemen und wie das Unternehmen zur Umwelttechnologie beiträgt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Umwelttechnologen technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche Verfahren zur Wartung und Instandhaltung von Rohrleitungen wichtig sind und wie Du diese erklären würdest.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert einen starken Teamplayer. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten vor, die Deine Teamarbeit und Flexibilität zeigen. Betone, wie wichtig Zusammenarbeit für Dich ist.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.