Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellen und manage Teams für spannende Trockenbauprojekte.
- Arbeitgeber: Lieb Bau Weiz ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich mit einem starken Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Familienbetriebs mit abwechslungsreichen Aufgaben und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre oder Studium im Bauwesen sowie mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Marktgerechte Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bitte den Inseratcode bei Ihrem Bewerbungsschreiben anführen.
Die Lieb Bau Weiz hat sich weit über die steirischen Landesgrenzen hinaus als eines der größten österreichischen Bauunternehmen einen Namen gemacht. Ob private Häuslbauer, Hallen- und Industriebauten, Wohnungsbau oder die öffentliche Hand – alle Auftraggeber können sich auf die Kompetenz in der Vielfalt verlassen.
Damit auch weiterhin die hohen Service- und Qualitätsstandards eingehalten werden können, suchen wir Verstärkung für unser Team im Trockenbau.
Das bieten wir
- Langfristige Tätigkeit in einem professionellen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
Möglichkeit zur Teilzeit - Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten
- Gutes Betriebsklima und die Sicherheit eines Großunternehmens
Ihre Aufgaben
- Sie tragen die Gesamtverantwortung für die Abwicklung von Baustellen und beweisen Führungsstärke bei den jeweiligen Baustellenteams vor Ort.
- Sie sind zuständig für die Kalkulation und das Controlling, für die Abrechnung verschiedener Bauvorhaben sowie für die Rechnungsbesprechungen mit den Auftraggebern bzw. deren Vertretern.
- Zu ihrem Aufgabengebiet zählt auch die Baustellenorganisation (inkl. Preisanfragen und Materialbeschaffungen), die Baustellenabwicklung und die Unterstützung der Bauleitung.
- Sie führen Auftragsverhandlungen und überprüfen die Auftragseingänge.
- Sie haben eine abgeschlossene Lehre, Meisterprüfung, HTL- oder Hochschulabschluss oder Ausbildung als Bautechniker*in gemacht.
- Als Bauleitung konnten Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung sammeln.
- Sie können gute EDV-Kenntnisse vorweisen.
- Als Person zeichnet Sie Verlässlichkeit, Selbstständigkeit, Kostenbewusstsein, Flexibilität sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise aus.
Wie sind Sie auf die Stelle aufmerksam geworden?
Damit wir nachvollziehen können, wo Sie unser Stelleninserat gesehen haben, bitten wir Sie, bei Ihrer Bewerbung zu vermerken, wie Sie auf die ausgeschriebene Stelle aufmerksam wurden (bspw. Website lieb.at, karriere.at, steirerjobs.at, Facebook).
Wenn Sie in einem modernen Familienbetrieb mit gutem Arbeitsklima und abwechslungsreichem Aufgabenbereich arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung wird die Position lt. KV notiert. Bereitschaft zur marktgerechten Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
Mach Karriere bei Lieb!
Charlotte Leitgeber
Abteilungsleiterin Personal
Lade hier deine Unterlagen (Lebenslauf, etc.) hoch (optional)
Erlaubte Formate: PDF | MS Office (docx oder xlsx)
Ich stimme zu, dass meine Daten für den weiteren Verlauf und die Bearbeitung meiner Anfrage gespeichert werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
#J-18808-Ljbffr
Bauleiter*In für den Bereich Trockenbau Arbeitgeber: Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter*In für den Bereich Trockenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lieb Bau Weiz und deren Projekte im Trockenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsstärke und dein Kostenbewusstsein unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Baustellenorganisation und zu deiner Herangehensweise an Herausforderungen zu beantworten. Zeige, dass du strukturiert und zielorientiert arbeitest, um die Anforderungen der Position zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter*In für den Bereich Trockenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Inseratcode anführen: Vergiss nicht, den Inseratcode in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen. Das zeigt, dass du die Anforderungen genau gelesen hast und erhöht deine Chancen auf eine positive Rückmeldung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Aufgaben und Qualifikationen betonen: Gehe in deinem Bewerbungsschreiben gezielt auf die Aufgaben und Qualifikationen ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Wie du auf die Stelle aufmerksam wurdest: Erwähne in deiner Bewerbung, wo du die Stellenanzeige gefunden hast (z.B. Website lieb.at, karriere.at). Dies hilft dem Unternehmen, die Effektivität ihrer Rekrutierungskanäle zu bewerten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Trockenbau und deiner Führungsstärke. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Lieb Bau Weiz und deren Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools zu erläutern. Nenne spezifische Programme, die du verwendet hast, und wie sie dir bei der Baustellenorganisation geholfen haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und dem Team. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass dir ein gutes Betriebsklima wichtig ist.