Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegeprozesse und sorge für eine vertrauensvolle Beratung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegedienst mit modernen, digitalen Prozessen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Sozialleistungen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und profitiere von einem tollen Team und Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pflegerische Ausbildung oder Studium sowie Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z. B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubs tage, Jahressonderzahlung.
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (online und vor Ort) der Akademie Schloss Liebenau.
Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital, JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z. B. Sommerfest).
Moderne und digitale Pflegeprozesse, die entlasten (z. B. digitale Pflegedokumentation mit Vivendi PD, Medikamenten-Verblisterung, Zugriff auf den Dienstplan über unsere Mitarbeiter-App).
Organisation und Planung der Pflege- und Betreuungsprozesse.
Vertrauensvolle Beratung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen.
Gestaltung mitarbeiterorientierter Personaleinsatzplanung und -führung.
Abgeschlossene pflegerische Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d), abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation.
Qualifikation zur Pflegedienstleitung oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Weiterbildung.
Pflegedienstleitung PDL / Einrichtungsleitung Arbeitgeber: Liebenau Lebenswert Alter gemeinnützige GmbH Haus der Pflege St. Elisabeth
Kontaktperson:
Liebenau Lebenswert Alter gemeinnützige GmbH Haus der Pflege St. Elisabeth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung PDL / Einrichtungsleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Organisation und deren Kultur geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Pflegebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit als Pflegedienstleitung beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und -planung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und bringe Ideen ein, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung weiterzuentwickeln. Das zeigt deine Motivation und deinen Willen zur persönlichen Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung PDL / Einrichtungsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleitung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Einrichtung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und Führung. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Pflegeprozesse organisiert und Mitarbeiter geführt hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen und Weiterbildungen klar auflistest. Dies könnte deine pflegerische Ausbildung sowie spezielle Schulungen zur Pflegedienstleitung umfassen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und achte auf eine gute Struktur deiner Dokumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebenau Lebenswert Alter gemeinnützige GmbH Haus der Pflege St. Elisabeth vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du die Organisation und Planung von Pflegeprozessen angehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Kenntnis der digitalen Pflegeprozesse
Da moderne und digitale Pflegeprozesse ein wichtiger Bestandteil der Stelle sind, solltest du dich mit den verwendeten Technologien vertraut machen. Informiere dich über digitale Dokumentation und andere Tools, die im Unternehmen genutzt werden.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Pflegedienstleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -planung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.