Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegeprozesse und unterstütze bei der Organisation der Einrichtung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegedienst mit einem starken Fokus auf digitale Prozesse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Zulagen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Pflege von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pflegerische Ausbildung und Bereitschaft zur Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber und moderne Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z. B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubs tage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld.
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (online und vor Ort) der Akademie Schloss Liebenau.
Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende.
Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital.
JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z. B. Sommerfest).
Moderne und digitale Pflegeprozesse, die entlasten (z. B. digitale Pflegedokumentation mit Vivendi PD, Medikamenten-Verblisterung, Zugriff auf den Dienstplan über unsere Mitarbeiter-App).
Intensive Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber, der innerhalb der Einrichtung eine neue Aufgabe übernehmen wird.
Stellvertretung der Einrichtungsleitung bei Abwesenheit.
Organisation und Planung der Pflege- und Betreuungsprozesse.
Vertrauensvolle Beratung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen.
Gestaltung mitarbeiterorientierter Personaleinsatzplanung und -führung.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpersonen.
Abgeschlossene pflegerische Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d), abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation.
Qualifikation zur Pflegedienstleitung oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Weiterbildung.
Verlässlich, engagiert und lösungsorientiert.
Zugewandt und wertschätzend im Umgang mit Menschen.
Kontaktperson:
Liebenau Lebenswert Alter gemeinnützige GmbH Haus der Pflege St. Elisabeth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung und Stv. Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Pflegedienstleitungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über digitale Pflegeprozesse und moderne Dokumentationsmethoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und -planung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die MeinLiebenau-App und andere digitale Angebote zu informieren. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich bereits mit den internen Tools und Prozessen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung und Stv. Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegedienstleitung und Stv. Einrichtungsleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pflegerische Ausbildung und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich besonders qualifizieren. Gehe auf die Werte und Ziele der Einrichtung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebenau Lebenswert Alter gemeinnützige GmbH Haus der Pflege St. Elisabeth vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und die Zusammenarbeit förderst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie von MeinLiebenau verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.