Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite kreative und traditionelle Gerichte für unsere Bewohner und Gäste zu.
- Arbeitgeber: Die Liebenau Neckertal bietet Geborgenheit und Lebensqualität für 68 Bewohner in Brunnadern SG.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, 6 Wochen Ferien und gute ÖV-Anbindung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das mit Herzblut eine besondere Atmosphäre schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitseinsätze, inklusive Wochenend-Dienst, sind Teil des Jobs.
Die Liebenau Neckertal in Brunnadern SG bietet 68 Bewohnerinnen und Bewohnern auf 5 Wohngruppen ein Maximum an Geborgenheit, Selbstbestimmung und Lebensqualität. Über 100 Mitarbeitende kümmern sich täglich mit viel Herzblut um das körperliche und geistige Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Wir suchen für unseren Bereich Gastronomie ab August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Koch/Köchin.
Ihre Aufgaben:
- Zubereiten von Gerichten für Wohngruppen, Restaurant, Mahlzeitendienst, Catering
- Verantwortlich für die fachgerechte Zubereitung und kreative Präsentation aller Gerichte gemäss Menüplan und Spezialwünschen
- Mitverantwortlich für eine effiziente Lagerbewirtschaftung
- Sach- und fachgerechte Organisation der Arbeit und Reinigung innerhalb des Küchenteams
- Einhalten der Konzepte und Arbeitssicherheitsrichtlinien
- Begleiten von Lernenden und Praktikanten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ
- Selbständige zuverlässige Arbeitsweise
- Konstruktive interprofessionelle Zusammenarbeit
- Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein sowie Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- Bereitschaft für flexible Arbeitseinsätze inkl. Wochenend-Dienst
- Teamfähige, sozialkompetente, initiative und kreative Persönlichkeit mit Sinn für Ordnung und Sauberkeit
Sie erwartet:
- Interessantes, anspruchsvolles und innovatives Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Fachkompetenz anwenden und erweitern können.
- Gestalten Sie unser dynamisches Unternehmen tatkräftig mit.
- Werden Sie Teil unseres Teams, das mit Freude, Engagement, Herzblut und Humor eine besondere Atmosphäre füreinander schafft.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (7-16h), 6 Wochen Ferien und gute Anbindung an den ÖV sind weitere Pluspunkte.
Marianne Frischknecht, Leiterin Gastronomie, 071 375 63 00 Dossiers von Stellenvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
Koch/Köchin Arbeitgeber: Liebenau Schweiz gemeinnützige AG
Kontaktperson:
Liebenau Schweiz gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Liebenau Neckertal und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Geborgenheit und Lebensqualität für die Bewohner.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Kochfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir einige innovative Gerichte, die du vorstellen könntest, um zu zeigen, dass du sowohl traditionelle als auch moderne Küche beherrschst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Da du auch Lernende und Praktikanten begleiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Unterstützung anderer hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle Wochenenddienste erfordert, solltest du deine Bereitschaft, auch an diesen Tagen zu arbeiten, klar kommunizieren und eventuell Beispiele aus der Vergangenheit nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebenau Neckertal. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Koch/Köchin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Koch/Köchin EFZ und deine Fähigkeiten in der Zubereitung von Gerichten sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Bereitschaft zur kreativen Mitgestaltung des Menüs darlegst. Erwähne auch deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Lernenden und Praktikanten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebenau Schweiz gemeinnützige AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Anforderungen
Informiere dich über die speziellen Gerichte und Menüpläne, die in der Liebenau Neckertal zubereitet werden. Zeige im Interview, dass du kreative Ideen für traditionelle und innovative Gerichte hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Köchen und im Küchenteam hervor. Betone, wie wichtig dir eine konstruktive interprofessionelle Zusammenarbeit ist und wie du Lernende und Praktikanten unterstützen kannst.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und deine Dienstleistungsorientierung zeigen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Gerichte den höchsten Standards entsprechen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Wochenenddienste. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.