Lehrstelle als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA

Lehrstelle als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Bewohnern in einem freundlichen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Liebenau Neckertal bietet Geborgenheit und Lebensqualität für ältere Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitsbedingungen und gute ÖV-Anbindung.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag älterer Menschen und entwickle deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, sehr gute Deutschkenntnisse und Freude am Kontakt mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Vollzeit-Lehrstelle ab Sommer 2026 in Brunnadern.

Die Liebenau Neckertal bietet 68 Bewohnerinnen und Bewohnern auf 5 Wohngruppen ein Maximum an Geborgenheit, Selbstbestimmung und Lebensqualität. Über 90 Mitarbeitende kümmern sich täglich um das körperliche und geistige Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Für den Sommer 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz an.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Unterstützung der Bewohnenden
  • Gestaltung des Alltags mit den Bewohnerinnen und Bewohnern
  • Verständnis für die Anliegen und Bedürfnisse älterer Menschen
  • Einhalten und Umsetzen von Hygiene und Sicherheit
  • Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit weiterentwickeln
  • Mitwirken bei Administration, Logistik, Arbeitsorganisation
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Bei der Einnahme von Mahlzeiten und Getränken helfen

Ihr Profil:

  • Mit sehr guten Leistungen in abgeschlossener Realschule
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude am Kontakt mit betagten Menschen
  • Sorgfältige Arbeitsweise und gute Beobachtungsgabe
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Grundhaltung
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit

Unser Angebot:

  • ein offenes, freundliches Haus mit 5 Wohngruppen und einer sehr guten interprofessionellen Zusammenarbeit
  • ein interessantes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
  • fortschrittliche Anstellungsbedingungen
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • sehr gute ÖV Anbindung in ländlicher Umgebung

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Lehrstelle als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA Arbeitgeber: Liebenau Schweiz gemeinnützige AG

Die Liebenau Neckertal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamarbeit und interprofessionelle Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer sehr guten ÖV-Anbindung in ländlicher Umgebung, was den Arbeitsweg angenehm gestaltet.
L

Kontaktperson:

Liebenau Schweiz gemeinnützige AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Liebenau Neckertal und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Geborgenheit und Lebensqualität der Bewohner.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei offen und freundlich im Kontakt mit den Mitarbeitenden und zeige dein Interesse an der Teamarbeit, da dies eine wichtige Anforderung für die Stelle ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika teilst, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das wird deine Motivation und Anpassungsfähigkeit hervorheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Sorgfältige Arbeitsweise
Beobachtungsgabe
Belastbarkeit
Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen
Hygiene- und Sicherheitsbewusstsein
Organisationstalent
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Freude am Kontakt mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Liebenau Neckertal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Liebenau Neckertal informieren. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Freude am Kontakt mit betagten Menschen und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Werte der Liebenau Neckertal teilst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Lehrstelle wichtig sind. Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse und deine schulischen Leistungen klar darzustellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebenau Schweiz gemeinnützige AG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Liebenau Neckertal und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige Empathie und Verständnis

Da die Arbeit mit älteren Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Bedürfnisse anderer demonstriert hast.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Lehrstelle als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Liebenau Schweiz gemeinnützige AG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>