Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung, Menüzubereitung und Gästeservice in einem freundlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Liebenau Neckertal bietet Geborgenheit und Lebensqualität für 68 Bewohner.
- Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und gute ÖV-Anbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden der Bewohner und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulbildung und Interesse am Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrstelle ab Sommer 2026 in Brunnadern.
Die Liebenau Neckertal in Brunnadern bietet 68 Bewohnerinnen und Bewohnern auf 5 Wohngruppen ein Maximum an Geborgenheit, Selbstbestimmung und Lebensqualität. Über 90 Mitarbeitende kümmern sich täglich um das körperliche und geistige Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Für den Sommer 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz an.
Ihre Aufgaben:
- Reinigung sowie Gestaltung von Räumen und Einrichtungen
- Ausführung der Arbeiten im Wäschekreislauf in unserer eigenen Wäscherei
- Zusammenstellung, Zubereitung sowie Verteilung von Menüs
- Ausführung administrativer Arbeiten
- Im Service mitarbeiten und dabei auf Wünsche der Gäste eingehen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Schulbildung (Real- oder Sekundarschule)
- Interesse am Gesundheitswesen und Freude an hauswirtschaftlichen Arbeiten
- Gute Umgangsformen sowie gute Deutschkenntnisse
- Hygienebewusstsein
- Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke und vernetztes Denken
- Praktisches und sorgfältiges Arbeiten sowie Freude an Planung und Organisation
Unser Angebot:
- ein offenes, freundliches Haus mit 5 Wohngruppen und einer sehr guten interprofessionellen Zusammenarbeit
- ein interessantes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- sehr gute ÖV Anbindung in ländlicher Umgebung
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft Arbeitgeber: Liebenau Schweiz gemeinnützige AG
Kontaktperson:
Liebenau Schweiz gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Liebenau Neckertal und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Geborgenheit und Lebensqualität für die Bewohner.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du hauswirtschaftliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung für die Lehrstelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen, indem du aktuelle Trends oder Themen ansprichst, die für die Branche relevant sind. Dies zeigt, dass du engagiert und informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld verdeutlichen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Liebenau Neckertal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Liebenau Neckertal informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das auf die Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft zugeschnitten ist. Betone dein Interesse am Gesundheitswesen und deine Freude an hauswirtschaftlichen Arbeiten. Zeige, dass du die geforderten Eigenschaften wie Hygienebewusstsein und Dienstleistungsgedanken mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Schulbildung sowie eventuelle Praktika oder Nebenjobs im Bereich Hauswirtschaft oder Service zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich dargestellt sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebenau Schweiz gemeinnützige AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Liebenau Neckertal informieren. Verstehe ihre Werte, die Art der Betreuung und die Philosophie, die sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und im Umgang mit Menschen zeigen. Dies kann deine Teamfähigkeit, dein Hygienebewusstsein oder deine organisatorischen Fähigkeiten betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Stelle erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Äußeres und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.