Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege betagter Menschen sowie Gestaltung des Alltags.
- Arbeitgeber: Liebenau Neckertal bietet Geborgenheit und Lebensqualität für 68 Bewohnerinnen und Bewohner.
- Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und sehr gute ÖV-Anbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte das Leben von Menschen positiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule und Freude am Kontakt mit betagten Menschen.
- Andere Informationen: Zwei Ausbildungsplätze für Sommer 2026 verfügbar.
Die Liebenau Neckertal in Brunnadern bietet 68 Bewohnerinnen und Bewohnern auf 5 Wohngruppen ein Maximum an Geborgenheit, Selbstbestimmung und Lebensqualität. Über 90 Mitarbeitende kümmern sich täglich um das körperliche und geistige Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Für den Sommer 2026 bieten wir zwei Ausbildungsplätze an.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Pflege betagter Menschen
- Ausführung von administrativen, hauswirtschaftlichen und medizintechnischen Verrichtungen
- Gestaltung des Alltags mit den Bewohnerinnen und Bewohnern
- Begleitung von Bewohnenden und deren Bezugspersonen
- Die eigene Berufsrolle kennen und kompetent wahrnehmen
- Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit weiterentwickeln
- Allgemeine Arbeitstechniken und Instrumente anwenden
Ihr Profil:
- Mit sehr guten Leistungen abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
- Freude am Kontakt mit betagten Menschen
- Sorgfältige Arbeitsweise und gute Beobachtungsgabe
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Grundhaltung
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
Unser Angebot:
- ein offenes, freundliches Haus mit 5 Wohngruppen und einer sehr guten interprofessionellen Zusammenarbeit
- ein interessantes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- sehr gute ÖV Anbindung in ländlicher Umgebung
Liebenau Schweiz gemeinnützige AG
Claudia Rhyner
Ausbildungsverantwortliche
Liebenau Neckertal
Dorfstrasse 43
9125 Brunnadern
Telefon: +41 71 375 63 00
Dossiers von Stellenvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ Arbeitgeber: Liebenau Schweiz gemeinnützige AG
Kontaktperson:
Liebenau Schweiz gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Liebenau Neckertal und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Geborgenheit und Lebensqualität für die Bewohner.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren. Dies könnte durch Erfahrungen in der Schule, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du über Situationen sprichst, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen konntest. Das ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Pflege.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Liebenau Neckertal: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Liebenau Neckertal. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit betagten Menschen und deine Eignung für die Lehrstelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebenau Schweiz gemeinnützige AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Pflegebranche, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit und den Umgang mit betagten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Eindruck hinterlassen
Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und Respekt vor dem Unternehmen hast.
✨Zeige Empathie
Da die Arbeit mit betagten Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, Empathie und Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.