Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Bewohnern in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Liebenau Helios bietet eine herzliche Atmosphäre für Langzeitpflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, 6-7 Wochen Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte das Leben unserer Bewohner positiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener SRK-Kurs Pflegehelfer und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und Offenheit für Veränderungen sind wichtig.
Die Liebenau Helios ist eine Institution der Liebenau Schweiz gemeinnützige AG und bietet 55 Pflegeplätze für Langzeitpflege, sowie Ferien-, Tages-, und Nachtaufenthalte. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in familienähnlichen Wohngemeinschaften auf drei Etagen.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Pflegehelfer/in SRK.
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Pflegeverrichtungen und Betreuungsaufgaben
- Organisation, Durchführung und Kontrolle der Ämtli
- Einführung von PflegeassistentenInnen und PraktikantenInnen
- Erledigen der notwendigen dokumentarischen Aufgaben
- Weiterleiten von Informationen und Beobachtungen
Ihr Profil
- Abgeschlossener SRK-Kurs Pflegehelfer und Erfahrung
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität sowie Offenheit gegenüber Veränderungen
- Gute Kommunikationsfähigkeit und beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Selbstständige, verantwortungsvolle und flexible Arbeitsweise
Wir bieten
- Ein offenes, freundliches Haus mit interessantem, vielfältigem Aufgabengebiet und ein motiviertes Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen (faire Löhne, 6 bzw. 7 Wochen Ferien, fortschrittliche Pensionskasse)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigte Verpflegung und bezahlte Pause
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Sandra Amann, Pflegedienstleitung, unter 071 844 01 01.
Pflegehelfer/in SRK Arbeitgeber: Liebenau Schweiz gemeinnützige AG
Kontaktperson:
Liebenau Schweiz gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/in SRK
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Liebenau Helios und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Institution verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor, insbesondere zu Kommunikations- und Konfliktsituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsmöglichkeiten, die die Liebenau Helios anbietet, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Liebenau Helios, um Insiderinformationen zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/in SRK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu den Anforderungen her: Gehe in deinem Bewerbungsschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deinen abgeschlossenen SRK-Kurs und deine Erfahrungen im Pflegebereich, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Hebe deine Soft Skills hervor: Die Stellenbeschreibung legt Wert auf Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Flexibilität. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um diese Fähigkeiten zu demonstrieren.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Liebenau Helios interessierst und was dich an der Arbeit als Pflegehelfer/in reizt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und dein Engagement für die Pflege.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebenau Schweiz gemeinnützige AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Pflege. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Pflege ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an Veränderungen angepasst hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Umfeld interessiert bist.