Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Jugendlichen und unterstütze sie in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Liebfrauenhaus Herzogenaurach bietet Hilfen zur Erziehung für verschiedene Lebensphasen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben junger Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung in der Metropolregion Nürnberg mit kontinuierlicher fachlicher Begleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Im Liebfrauenhaus Herzogenaurach bieten wir Hilfen zur Erziehung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Lebensphasen und Krisen. Durch diese wertschätzende Begleitung möchten wir einen Raum schaffen, in dem sie sich sicher fühlen, ihre Herausforderungen meistern können und die nötige Unterstützung für ihren weiteren Lebensweg erhalten.
Ihre Aufgaben:
- Sie bringen sich mit Ihren fachlichen Kenntnissen in die Teamarbeit ein.
- Sie verantworten die Tagesgestaltung für die gesamte Gruppe und bieten den Jugendlichen eine verlässliche Tagesstruktur inklusive Freizeitgestaltung und dem Erlernen von Alltagskompetenzen wie z.B. Kochen, Termine vereinbaren und ähnlichem.
- Sie leiten die älteren Jugendlichen in den Prozess der Verselbstständigung an.
- Sie übernehmen als Hilfekoordinator pädagogische und organisatorische Aufgaben, abgeleitet aus unserem pädagogischen Konzept.
- Zusammenarbeit mit Fachdiensten, Schulen und Kooperationspartnern.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heil- oder Sozialpädagoge/in oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Wertschätzenden Umgang mit Jugendlichen und KollegInnen.
- Einfühlungsvermögen für die Lebenssituation von Menschen und Erfahrung in der intensiven Beziehungsarbeit mit belastenden, traumatischen biographischen Erlebnissen von Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren.
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Flexibilität und Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten und das Einhalten gemeinsamer Absprachen.
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst.
- EDV-Kenntnisse (Microsoft Office inkl. Outlook).
- Idealerweise das Rettungsschwimmerabzeichen Bronze oder Silber.
- Gültigen Führerschein (Klasse B).
Was wir bieten:
- Eine wertschätzende und kollegiale Atmosphäre.
- Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team.
- Raum für eigene Ideen, pädagogische Initiative und Mitgestaltung.
- Mitsprache bei den Arbeitszeiten.
- Enge und gute Begleitung während der Einarbeitung.
- Kontinuierliche fachliche Begleitung durch die Teamleitung, Bereichsleitung und den Fachdienst.
- Fortbildung und Supervision zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und kollegiale Begleitung.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in der Metropolregion Nürnberg.
- Vergütung nach dem Top-Tarif im Sozial- und Erziehungsdienst in Bayern (AVR Caritas).
- Attraktive Zusatzleistungen (Leistungsentgelt, zusätzliche Leistungen im Krankheitsfall, Betriebsrente, Jahressonderzahlung).
Ihre Chance: Wer bei uns arbeitet, begleitet Menschen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes, verantwortungsbewusstes und erfolgreiches Leben. Kommen Sie in ein Team, das Kinder und Jugendliche durch verschiedene Lebensphasen und Krisen begleitet und unterstützt.
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) - Stationäre Kinder- & Jugendhilfe Arbeitgeber: Liebfrauenhaus Schule, Internat, Hort und Altenheim
Kontaktperson:
Liebfrauenhaus Schule, Internat, Hort und Altenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) - Stationäre Kinder- & Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in stationären Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituationen hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Arbeit mit Jugendlichen auftreten können. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest und welche Methoden du anwenden könntest, um eine positive Beziehung zu den Jugendlichen aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, im Schicht- und Wochenenddienst zu arbeiten, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) - Stationäre Kinder- & Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Liebfrauenhaus Herzogenaurach. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Qualifikationen als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Beziehungsarbeit mit Jugendlichen und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebfrauenhaus Schule, Internat, Hort und Altenheim vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher und Sozialpädagogen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da der Job viel mit der Arbeit mit belasteten Jugendlichen zu tun hat, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und deine Erfahrungen in der Beziehungsarbeit verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Liebfrauenhaus legt Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten zur Fortbildung und wie das Team während der Einarbeitungsphase unterstützt wird. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.