Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv den Pflegeprozess und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Der Liebfrauenhof Schleiden bietet familiäres Wohnen und professionelle Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit guter Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Formular – wir freuen uns auf dich!
Pflegefachassistenz (m/w/d) in der Altenpflege Der Liebfrauenhof Schleiden bietet in Schleiden und im Brabenderstift auf dem Gelände des Geriatrischen Zentrums in Zülpich familiäres Wohnen in ansprechender Umgebung – kombiniert mit der professionellen Betreuung eines Altenpflegeheims. Wir suchen Sie ab sofort als Pflegefachassistenz (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Der Liebfrauenhof Schleiden bietet: 102 Plätze für Altenpflege 12 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze 12 Plätze für Tagespflege 13 betreute Seniorenwohnungen Sie bringen mit: eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) Fach- und Sozialkompetenz, Flexibilität und Teamgeist Mit Empathie und Kommunikationsgeschick gestalten Sie den Kontakt mit Angehörigen und Ihren Teammitgliedern Wir bieten Ihnen: Die Arbeit in einem Gesundheitsverbund ist vielseitig, spannend und herausfordernd. Als Arbeitgeber haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz zu bieten, in dem sie sich selbst verwirklichen können. Dafür streben wir eine wertschätzende, auf Vertrauen basierte Unternehmenskommunikation und -kultur an und bauen ihnen die Brücke zwischen Beruf, Familie und Freizeit: eine Vergütung gemäß TVöD-P eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits – exklusive Rabatte für Mitarbeitende attraktiver Weihnachtsbonus Dienstrad gute Work-Life-Balance ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämien Ihre Aufgaben: Sie gestalten den Pflegeprozess aktiv und führen ihn verantwortungsvoll durch Mit Empathie und Kommunikationsgeschick gestalten Sie den Kontakt mit Angehörigen und Ihren Teammitgliedern Unsere Benefits: Team-Events familiäre Arbeitsatmosphäre Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge attraktiver Weihnachtsbonus Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und hoffen, dass Sie bald Teil unseres Teams werden! Kontakt Ihre Ansprechpartnerin: Ihre Fragen beantwortet Ihnen Einrichtungsleiterin Gabriele Ley unter Telefon: 0 24 45 / 85 06-0 Standort Schleiden Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH St.-Elisabeth-Str. 2-6 53894 Mechernich www.kreiskrankenhaus-mechernich.de
Pflegefachassistenz (m/w/d) in der Altenpflege Arbeitgeber: Liebfrauenhof Schleiden GmbH
Kontaktperson:
Liebfrauenhof Schleiden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz (m/w/d) in der Altenpflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Altenpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Liebfrauenhof Schleiden und das Geriatrische Zentrum in Zülpich. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fach- und Sozialkompetenz sowie deinen Teamgeist unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! In der Altenpflege kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in stressigen Situationen zu sprechen und wie du damit umgegangen bist. Das wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz (m/w/d) in der Altenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Liebfrauenhof Schleiden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Liebfrauenhof Schleiden und seine Werte informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Einrichtung, ihre Philosophie und das Team.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du erklärst, warum du dich für die Altenpflege interessierst und was dir an der Arbeit im Liebfrauenhof Schleiden besonders wichtig ist. Zeige Empathie und Teamgeist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebfrauenhof Schleiden GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsgeschick
Da die Stelle viel Kontakt mit Senioren und deren Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Liebfrauenhof Schleiden und das Geriatrische Zentrum in Zülpich. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.