Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Profi in der Herstellung und Wartung von Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Liebherr-Aerospace ist ein führender Hersteller von Flugzeugausrüstungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, hervorragendes Arbeitsklima und gute Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem internationalen Familienunternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Real-/Mittelschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und wechselt zwischen Betrieb und Berufsschule.
Schraube locker? Bei uns schraubst du nicht nur an unseren Gerten und Maschinen, sondern auch an deiner Karriere!
Das sind deine Aufgaben
-
Wenn ein optimal passendes Gerteteil gefragt ist bist du der Experte, denn Arbeiten wie Drehen, Frsen und Schweien beherrschstdu im Schlaf
-
Du fertigst aber nicht nur Gerteteile an, sondern bist durch die Montageund InbetriebnahmevonGerten,Maschinen und komplettenFertigungsanlagenTeildes groenGanzen
-
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Daher kontrollierst und wartest du unsere Produktionsanlagen regelmig und erkennst Strungen sofort
-
Als Industriemechaniker bist du der Spezialist fr unsere Anlagen und der Allrounder der Produktion
Das bringst du mit
- Du strebst einen guten Haupt- oder Real-/Mittelschulabschluss an bzw. hast dies bereits geschafft
-
Du bist handwerklich geschickt, kannst technische Zusammenhnge schnell erfassen und hast ein gutes rumliches Vorstellungsvermgen
-
Mit viel Fingerspitzengefhl sorgst du bei der Herstellung von Bauteilen fr przise Ergebnisse
-
Dein Planungs- und Organisationstalent beweist du jeden Tag aufs Neue
-
Du hast Freude an der Arbeit im Team und kannst dich gut einbringen
Unser Angebot
Du suchst nach Orientierung oder hast schon feste Berufsplne? Wir haben den Plan fr Deine Zukunft. Als international erfolgreiches Familienunternehmen und zuverlssiger Partner begleiten wir Dich auf Deinem aufregenden Weg in die Berufswelt. Wir bieten Dir nicht nur spannende Projekte und ein hervorragendes Arbeitsklima, sondern auch sehr gute bernahmechancen. So kannst Du gemeinsam mit uns optimal in Deine berufliche Zukunft starten.
Die 3,5-jhrige Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen Unternehmen und Berufsschule. Darber hinaus bieten wir einen abwechslungsreichen innerbetrieblichen Unterricht sowie pdagogische Seminare und Lehrfahrten.
Weitere Informationen erhltst Du in unserem Ausbildungsvideo: Ausbildung Industriemechaniker/-in
Bitte beachte, dass wir im August aufgrund von Urlaubszeiten nur eingeschrnkt erreichbar sind. Es kann daher zu Verzgerungen bei der Bearbeitung kommen. Wir bitten um Dein Verstndnis.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns ber Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Andrea Meffert.
One Passion. Many Opportunities.
Das Unternehmen
Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der fhrenden europischen Hersteller von Flugzeugausrstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Groraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz.Das Programm umfasst neben Fahrwerken, Flugsteuerungs- und Bettigungssystemen auch Getriebe.
Standort
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
Pfnderstrae 50-52
88161 Lindenberg
Deutschland (DE)
Kontakt
Andrea Meffert
andrea.meffert@liebherr.com
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Standort Lindenberg - Ausbildungsbeginn: Herbst 2026 (Lindenberg) Arbeitgeber: Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Standort Lindenberg - Ausbildungsbeginn: Herbst 2026 (Lindenberg)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie eingesetzt werden. Zeige dein Interesse an technischen Entwicklungen, indem du aktuelle Trends und Innovationen in deinem Gespräch erwähnst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, um in deiner Freizeit handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln, sei es durch Hobbys oder Praktika. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf des Industriemechanikers.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Liebherr-Aerospace zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über technische Zusammenhänge und Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur handwerklich geschickt bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Standort Lindenberg - Ausbildungsbeginn: Herbst 2026 (Lindenberg)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH informieren. Schau dir ihre Produkte und Dienstleistungen an, um zu verstehen, was sie tun und wie du dazu beitragen kannst.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Industriemechaniker reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Industriemechaniker mit technischen Zusammenhängen arbeiten wirst, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Fertigungstechniken und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
In der Ausbildung wird viel Wert auf handwerkliches Geschick gelegt. Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren oder darüber zu sprechen. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Aufgabe, die du in der Schule oder in deiner Freizeit durchgeführt hast, die du teilen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Arbeitsweise erfahren willst.