Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Bauteile und koordiniere spannende Projekte im Luftfahrtbereich.
- Arbeitgeber: Liebherr-Aerospace, führender Hersteller von Flugzeugausrüstungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit modernster Technik und direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik oder Techniker mit Konstruktionserfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. Das Programm umfasst neben Fahrwerken, Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen auch Getriebe.
In-Service-Engineer Fahrwerk (m/w/d)
Machen Sie jetzt den nächsten Schritt in Ihrer Karriere, scrollen Sie nach unten, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen und bewerben Sie sich.
Job-ID 79400
- Durchführung und Koordination von Konstruktionsaufgaben zur Entwicklung von Bauteilen, Baugruppen und Teilsystemen im Rahmen vorgegebener Konzepte und Prozesse
- Konstruktive Ausgestaltung von Bauteilen nach internen Anforderungen, Entwürfen, Skizzen und Vorgaben
- Abstimmung von Anforderungen und technischen Details
- Eigenständige Übernahme von In-Service Arbeitspaketen
- Führung von Teilprojekten
- Durchführung von Ursachenanalysen und Erarbeitung von intern und extern abgestimmten Lösungen bei InService Problemen
- Direkter Kundenkontakt und technische Abstimmungen mit Kunden und Lieferanten
- Koordination und Durchführung von Design Ausarbeitungen oder Modifikationen von bestehenden Konstruktionen und Erstellung notwendiger Dokumentation
- Beurteilen von Bauabweichungen, Vorschläge zur Nacharbeit erstellen und Klären von Ursachen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrtechnik oder ähnliche Qualifikation
- Alternativ: Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) und sehr gute Kenntnisse in der Konstruktion
- Gute Kenntnisse in CATIA V5 oder Pro/ENGINEER
- Erfahrungen in der Konstruktion und/oder Festigkeitsanalyse
- Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
- Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
- Faire, leistungsgerechte Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten bis hin zur Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
- Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
In-Service-Engineer Fahrwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: In-Service-Engineer Fahrwerk (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten regelmäßig. Oft gibt es dort Stellenangebote, die nicht auf großen Jobportalen veröffentlicht werden.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die man sonst übersehen würde.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 4
Wenn du auf unserer Website eine passende Stelle findest, bewirb dich direkt dort! Das erhöht deine Chancen, da wir Bewerbungen über unsere Plattform bevorzugen und so schneller reagieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: In-Service-Engineer Fahrwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als In-Service-Engineer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Konstruktion oder Festigkeitsanalyse. Wenn du mit CATIA V5 oder Pro/ENGINEER gearbeitet hast, lass es uns wissen! Wir wollen sehen, wie du deine Fähigkeiten in die Rolle einbringen kannst.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut organisiertes Dokument zeigt auch deine analytische Denkweise!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich über die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH und ihre Produkte. Verstehe, wie deine Rolle als In-Service-Engineer Fahrwerk in die Unternehmensziele passt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu CATIA V5 oder Pro/ENGINEER sowie zu Konstruktion und Festigkeitsanalyse. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job direkten Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du technische Details verständlich erklären kannst und wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Work-Life-Balance, den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung oder dem kollegialen Miteinander. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.