Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Simulationsteam bei Hydraulikmotoren und -pumpen mit MATLAB/Simulink.
- Arbeitgeber: Liebherr-Aerospace ist ein führender Hersteller von Flugzeugausrüstungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Verantwortung, fördere dein Talent und arbeite in einem innovativen Familienunternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und erlebe ein tolles Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder ähnlichen Bereichen; Kenntnisse in MATLAB/Simulink erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Immatrikulationsbescheinigung und aktuellen Studienleistungen einreichen.
Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. Das Programm umfasst neben Fahrwerken, Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen auch Getriebe.
Aufgaben:
- Unterstützung des Simulationsteams für Flugsteuerungs- und Betätigungssysteme: Erarbeitung von Berechnungsansätzen für Hydraulikmotoren/-pumpen
- Erstellung von Simulationsmodellen in MATLAB/Simulink u.a.
- Durchführung von Analysen zur Validierung der Simulationsmodelle
- Dokumentation/Beschreibung von Modellen und Analysen
Profil:
- Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Luft- und Raumfahrttechnik, Physik, Physikalische Technik, Mess- und Automatisierungstechnik oder ähnliche Qualifikation
- Grundlagenverständnis im Bereich Hydraulik
- Kenntnisse in MATLAB/Simulink
- Kenntnisse in Simscape und Simcenter Amesim von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bitte lassen Sie uns mit Ihrer Bewerbung eine gültige Immatrikulationsbescheinigung, einen Nachweis Ihrer aktuellen Studienleistungen sowie die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung zukommen, in der die Praktikumsdauer (Präsenztage) geregelt ist.
Wir bieten:
- Als innovatives Familienunternehmen wissen wir, dass Ihre Ideen unsere Zukunft sind - darum fördern wir Ihr Talent nachhaltig und übertragen Ihnen früh Verantwortung.
- Bei Liebherr haben Sie die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Technik kennenzulernen und selbst mitzugestalten.
- Es erwarten Sie spannende Themen, ein gutes Arbeitsklima, in dem Zusammenhalt groß geschrieben wird und mit Liebherr ein zuverlässiger Partner an Ihrer Seite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Michaela Seltmann.
Praktikum im Bereich Simulation - Schwerpunkt Hydraulikmotor/-pumpe Arbeitgeber: Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Simulation - Schwerpunkt Hydraulikmotor/-pumpe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrttechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Liebherr-Aerospace herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Liebherr-Aerospace. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu ihren Hydraulikmotoren/-pumpen einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die MATLAB/Simulink oder ähnliche Software verwenden, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und relevante Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Hydraulik und Simulation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und das nötige Wissen mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Simulation - Schwerpunkt Hydraulikmotor/-pumpe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink und deine Erfahrungen im Bereich Hydraulik.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung, Nachweisen deiner aktuellen Studienleistungen und der Studien- und Prüfungsordnung, die die Praktikumsdauer regelt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Hydraulik
Da das Praktikum im Bereich Hydraulikmotoren und -pumpen stattfindet, solltest du ein solides Verständnis der hydraulischen Prinzipien haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Hydrauliksysteme und deren Funktionsweise testen.
✨Kenntnisse in MATLAB/Simulink hervorheben
Da die Erstellung von Simulationsmodellen in MATLAB/Simulink eine zentrale Aufgabe ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die sich auf deine Studienrichtung beziehen. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an bestimmte Simulationen zu erläutern. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Das Arbeiten im Simulationsteam erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Ideen klar kommunizieren kannst.