Technical Lead für die Luftfahrt-Elektronik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Technical Lead für die Luftfahrt-Elektronik (m/w/d)

Technical Lead für die Luftfahrt-Elektronik (m/w/d)

Lindenberg Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Entwicklungsprojekte in der Luftfahrt-Elektronik und arbeite an komplexen Systemen.
  • Arbeitgeber: Liebherr-Aerospace ist ein führender Hersteller von Flugzeugausrüstungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einem modernen Arbeitsumfeld und viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik und Erfahrung in der Systementwicklung.
  • Andere Informationen: Erhalte eine faire Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. Das Programm umfasst neben Fahrwerken, Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen auch Getriebe.

Selbstständige Planung, Durchführung und Steuerung von Entwicklungsaktivitäten für komplexe Geräte und Systeme der Luftfahrtindustrie.

  • Festlegung und Abstimmung der Anforderungen zur Konzipierung, Auslegung und notwendigen Nachweisführung mit Kunden, Partnern und Unterauftragnehmern.
  • Weiterentwicklung von Methoden und Prozessen zur Auslegung und Nachweisführung von Geräten und Systemen.
  • Prüfung der Dokumentation zur Nachweisführung.
  • Kontaktperson für Kunden und Partner für die technische Betreuung von komplexen Geräten und Systemen in der Serie.
  • Erstellung und Harmonisierung von Arbeits- und Terminplänen, Kostenkalkulationen und Aufgabendefinitionen.
  • Planung und Steuerung der Umsetzung von Modifikationen.
  • Empfehlungen für zukünftige Entwicklungen ausarbeiten.

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder ähnliche Qualifikation.

Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung komplexer Systeme.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise.

Führungsqualitäten und Umsetzungsstärke.

Gute Kenntnisse in den MS-Office Programmen.

Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe.

Sozialleistungen eines modernen Unternehmens.

Faire, leistungsgerechte Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Gute Work-Life-Balance - mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten bis hin zur Möglichkeit, mobil zu arbeiten.

Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung.

Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum.

Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Technical Lead für die Luftfahrt-Elektronik (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH

Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH bietet als führender Hersteller von Flugzeugausrüstungen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit einer hervorragenden Work-Life-Balance. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die kollegiale Unternehmenskultur und die attraktiven Sozialleistungen machen das Unternehmen zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber in der Luftfahrtindustrie.
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH

Kontaktperson:

Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Lead für die Luftfahrt-Elektronik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrtindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Luftfahrt-Elektronik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrt-Elektronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen in der Luftfahrt-Elektronik analysierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Lösungen präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Projektsteuerung demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Lead für die Luftfahrt-Elektronik (m/w/d)

Projektmanagement
Technische Dokumentation
Anforderungsmanagement
Systementwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Luftfahrttechnik
MS-Office Kenntnisse
Englischkenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Prozessoptimierung
Kostenkalkulation
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder Elektrotechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Technical Lead zu erläutern. Gehe darauf ein, wie du komplexe Systeme entwickelt hast und welche Methoden und Prozesse du zur Verbesserung eingesetzt hast.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Dokumentation und Nachweisführung: Erwähne spezifische Erfahrungen, die du in der Dokumentation und Nachweisführung von komplexen Geräten und Systemen gesammelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen in diesem Bereich hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Liebherr-Aerospace konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Trends und Technologien in der Luftfahrt-Elektronik verstehst.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung komplexer Systeme demonstrieren. Dies könnte die Planung, Durchführung oder Steuerung von Projekten umfassen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als Kontaktperson für Kunden und Partner fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Teamführung stellen

Da Führungsqualitäten gefordert sind, stelle Fragen zu den Teamstrukturen und der Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Rolle in der Führung und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens.

Technical Lead für die Luftfahrt-Elektronik (m/w/d)
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
Jetzt bewerben
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>