Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026

Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026

Wiesbaden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen und Maschinen, Fehleranalyse und -behebung.
  • Arbeitgeber: Liebherr-Baumaschinen ist führend im Vertrieb und Service von Baumaschinen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, gute Einarbeitung und persönliche Betreuung, tolle Perspektiven zur Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Spannende Technikprojekte, abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: 3,5-jährige Ausbildung mit Wechsel zwischen Unternehmen und Berufsschule.

Die Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH ist für den deutschlandweiten Vertrieb und Service von Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen sowie von Turmdrehkranen der Firmengruppe Liebherr zuständig. Die Gesellschaft ist von Dettingen an der Iller aus sowie weiteren Niederlassungen in Berlin, Dortmund, Frankfurt, Hamburg, Kaiserslautern und München tätig.

Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten.

  • Aneignen von Wissen der mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten.
  • Analyse der Fehlerursachen bei defekten Fahrzeugen.
  • Behebung von Fehlern durch Austausch oder Reparatur.
  • Beratungsfunktion zwischen Kunden und Herstellern.

Voraussetzungen:

  • Bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss.
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
  • Spaß an abwechslungsreichen Tätigkeiten.
  • Logisches Denkvermögen.
  • Freude am Umgang mit Kunden.

Wir bieten:

  • 3,5-jährige Ausbildung im Wechsel zwischen Unternehmen und Berufsschule.
  • Mitarbeit an faszinierenden Technikprojekten und Produkten.
  • Spannendes Arbeitsumfeld und moderne Ausstattung.
  • Gute Einarbeitung und persönliche Betreuung.
  • Kollegiales Miteinander und hilfsbereites Team.
  • Sehr gute Übernahmechancen und tolle Perspektiven zur Weiterentwicklung.

Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026 Arbeitgeber: Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH

Die Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH bietet eine herausragende Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit modernster Ausstattung, einem kollegialen Miteinander und exzellenten Übernahmechancen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Hier erwartet dich nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, an spannenden Technikprojekten zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen im Kundenkontakt zu sammeln.
L

Kontaktperson:

Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Land- und Baumaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Baumaschinen und Mechatronik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Kundeninteraktionen übst. Überlege dir auch, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da der Job auch den Umgang mit Kunden beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Kundenkommunikation
Teamarbeit
Logisches Denkvermögen
Kenntnisse in mechanischen Komponenten
Kenntnisse in elektrischen Komponenten
Kenntnisse in pneumatischen Komponenten
Kenntnisse in hydraulischen Komponenten
Flexibilität
Interesse an Technikprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Freude am Umgang mit Kunden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten zu beantworten. Zeige dein technisches Wissen und deine Begeisterung für die Technik, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.

Handwerkliches Geschick betonen

Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Ob es sich um Projekte in der Schule oder Hobbys handelt, zeige, dass du praktische Fähigkeiten hast, die für die Ausbildung wichtig sind.

Kundenorientierung hervorheben

Da die Position auch eine Beratungsfunktion zwischen Kunden und Herstellern beinhaltet, solltest du deine Freude am Umgang mit Kunden betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.

Logisches Denkvermögen demonstrieren

Sei bereit, logische Probleme zu lösen oder technische Herausforderungen zu diskutieren. Dies könnte in Form von praktischen Tests oder situativen Fragen während des Interviews geschehen. Zeige, dass du analytisch denken kannst und in der Lage bist, Fehlerursachen zu identifizieren.

Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026
Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>