Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen und Maschinen, Fehleranalyse und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Liebherr-Baumaschinen ist führend im Vertrieb und Service von Baumaschinen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 3,5-jährige Ausbildung, modernes Arbeitsumfeld, gute Einarbeitung und tolle Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Spannende Technikprojekte, kollegiales Team und hohe Übernahmechancen machen diese Ausbildung attraktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.09.2025, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Umfeld.
Die Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH ist für den deutschlandweiten Vertrieb und Service von Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen sowie von Turmdrehkranen der Firmengruppe Liebherr zuständig. Die Gesellschaft ist von Dettingen an der Iller aus sowie weiteren Niederlassungen in Berlin, Dortmund, Frankfurt, Hamburg, Kaiserslautern und München tätig.
Aufgaben:
- Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten
- Aneignen von Wissen der mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten
- Analyse der Fehlerursachen bei defekten Fahrzeugen
- Behebung von Fehlern durch Austausch oder Reparatur
- Beratungsfunktion zwischen Kunden und Herstellern
Profil:
- Bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Spaß an abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Logisches Denkvermögen
- Freude am Umgang mit Kunden
Das bieten wir dir:
- 3,5-jährige Ausbildung im Wechsel zwischen Unternehmen und Berufsschule
- Mitarbeit an faszinierenden Technikprojekten und Produkten
- Spannendes Arbeitsumfeld und moderne Ausstattung
- Gute Einarbeitung und persönliche Betreuung
- Kollegiales Miteinander und hilfsbereites Team
- Sehr gute Übernahmechancen und tolle Perspektiven zur Weiterentwicklung
Standorte
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Land- und Baumaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Baumaschinen und Mechatronik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten oder Unternehmen, die mit Baumaschinen arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für die Technik.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Praktika gesammelt hast. Das kann dir helfen, deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position auch eine Beratungsfunktion beinhaltet, solltest du betonen, wie wichtig dir der Umgang mit Kunden ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest.