Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Montage von Systemen, sowie Installation von Leitungsführungssystemen.
- Arbeitgeber: Liebherr-Baumaschinen ist führend im Vertrieb und Service von Baumaschinen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, gute Einarbeitung und persönliche Betreuung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit tollen Entwicklungsperspektiven und einem hilfsbereiten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Programmierung, Konfiguration, Montage und Inbetriebnahme von Systemen und Anlagen Montage und Installation von Leitungsführungssystemen, Informations- und Energieleitungen für Betriebsanlagen/Betriebsausrüstungen Montage und Reparatur von Liebherr Baukranen Spannendes Arbeitsumfeld und moderne Ausstattung ~ Gute Einarbeitung und persönliche Betreuung ~ Kollegiales Miteinander und hilfsbereites Team ~ Sehr gute Übernahmechancen und tolle Perspektiven zur Weiterentwicklung Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Die Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH ist für den deutschlandweiten Vertrieb und Service von Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen sowie von Turmdrehkranen der Firmengruppe Liebherr zuständig. Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH
Ausbildungsstelle Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik- und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Maschinenbau beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in der Montage und Inbetriebnahme von Anlagen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem kollegialen Umfeld besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Fähigkeiten eingehen, die für die Ausbildungsstelle als Elektroniker in der Betriebstechnik wichtig sind, wie Programmierung, Montage und Inbetriebnahme von Systemen. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Liebherr begeistert. Hebe deine Motivation und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Betriebstechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Montage oder Programmierung hast, teile diese unbedingt mit. Konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten zeigen dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildungsstelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da ein kollegiales Miteinander wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, von anderen zu lernen.