DHBW-Studium - Informatik mit Schwerpunkt Informationstechnik ab September 2026 (m/w/d)
DHBW-Studium - Informatik mit Schwerpunkt Informationstechnik ab September 2026 (m/w/d)

DHBW-Studium - Informatik mit Schwerpunkt Informationstechnik ab September 2026 (m/w/d)

Kirchdorf an der Iller Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden IT-Projekten und optimierst Netzwerke und Systeme.
  • Arbeitgeber: Liebherr-IT Services GmbH bietet innovative IT-Lösungen für die gesamte Firmengruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungszeiten, attraktive Vergütung und tolle Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Betriebsklima und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Informatik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen nach dem Abschluss und spannende Azubi-Projekte.

Die Liebherr-IT Services GmbH mit Sitz in Oberopfingen bei Kirchdorf an der Iller erarbeitet IT-Lösungen für die gesamte Firmengruppe, koordiniert die standortübergreifenden IT-Anwendungen und berät die Gesellschaften der gesamten Firmengruppe in IT-Fragen. In deinem Studium… Arbeitest du an IT-Projekte von der Planung bis zur Umsetzung mit Betreust und optimierst du Netzwerke, Server und IT-Services Überwachst du Systeme und stellst einen reibungslosen Betrieb sicher Analysierst du Störungen und entwickelst nachhaltige Lösungen Setzt du Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz um Entwickelst kleinere Softwarelösungen und Skripte zur Automatisierung von Abläufen Kommunizierst du mit Fachabteilungen und externen Partnern, um Anforderungen zu verstehen und umzusetzen Bist du während den Theoriephasen an der DHBW Heidenheim Möchtest du mehr über deinen Wunschberuf erfahren oder dich über das Ausbildungs- und Studienangebot am Standort Oberopfingen informieren? Mehr dazu hier… Das bringst du mit Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest der DHBW Hohes Interesse für Informatik Gute Englischkenntnisse Professionelles, aufgeschlossenes Auftreten und Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit und Kreativität Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein Darauf kannst du dich freuen Flexible Ausbildungszeiten Freiräume für kreative Ausbildungszeit Attraktive Vergütung, Sozialleistungen & Mitarbeitervorteile Sehr gute Übernahmechancen nach deinem Abschluss Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant E-Gym-Wellpass Spannende Azubi-Projekte & Teambuildingmaßnahmen Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Seminare Familiäres Betriebsklima und ein starker Zusammenhalt Reference 78745 Standort Liebherr-IT Services GmbH St. Vitus 1 88457 Oberopfingen/Kirchdorf an der Iller Deutschland Kontakt fabian.meier2@liebherr.com

DHBW-Studium - Informatik mit Schwerpunkt Informationstechnik ab September 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Components Biberach GmbH

Die Liebherr-IT Services GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Ausbildungszeiten und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch ein familiäres Betriebsklima mit starkem Zusammenhalt fördert. Durch individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie spannende Azubi-Projekte wird die persönliche und berufliche Entfaltung unterstützt, während die gesunde Verpflegung im Betriebsrestaurant und die sehr guten Übernahmechancen nach dem Abschluss zusätzliche Vorteile am Standort Oberopfingen bieten.
L

Kontaktperson:

Liebherr-Components Biberach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW-Studium - Informatik mit Schwerpunkt Informationstechnik ab September 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Liebherr-IT Services GmbH zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Informatik und IT konzentrieren, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informationstechnik und bereite dich darauf vor, wie du diese in deinem Studium anwenden kannst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerken, Servern und IT-Sicherheit übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Herausforderungen zu bewältigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Softwareentwicklung oder Automatisierung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW-Studium - Informatik mit Schwerpunkt Informationstechnik ab September 2026 (m/w/d)

Grundkenntnisse in Programmierung
Netzwerkadministration
Servermanagement
IT-Sicherheit
Datenschutz
Fehleranalyse
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Automatisierung von Abläufen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Eigeninitiative
Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Liebherr-IT Services: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-IT Services GmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das DHBW-Studium zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der Informatik und IT unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse und Soft Skills wie Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit zu erwähnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium bei Liebherr interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Informatik ein und erläutere, wie du deine Fähigkeiten in den verschiedenen IT-Projekten einbringen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Components Biberach GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-IT Services GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Informatik und Teamarbeit demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

DHBW-Studium - Informatik mit Schwerpunkt Informationstechnik ab September 2026 (m/w/d)
Liebherr-Components Biberach GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • DHBW-Studium - Informatik mit Schwerpunkt Informationstechnik ab September 2026 (m/w/d)

    Kirchdorf an der Iller
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • L

    Liebherr-Components Biberach GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>