Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen für maritime Krane und gestalte Mensch-Maschinen-Schnittstellen.
- Arbeitgeber: Liebherr-Rostock ist ein führender Hersteller von maritimer Umschlagtechnik in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, tarifliche Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie Programmierkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterkonditionen bei Partnern und ein sicherer Arbeitsplatz in einer internationalen Firmengruppe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Liebherr-Rostock GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von maritimer Umschlagtechnik. Das Programm umfasst Schiffs-, Hafenmobil- und Offshore-Krane. Außerdem zählen Komponenten für Containerkrane zum Produktportfolio. Faszinierendes schaffen: Ihre Aufgaben Entwicklung von Automatisierungslösungen für Prototypen und bestehende Produktserien im Bereich der Produktentwicklung Projektierung und Entwurf von Anwendungssoftware zur zentralen Steuerung maritimer Krane Entwicklung und Gestaltung der Mensch-Maschinen-Schnittstelle, einschließlich der Visualisierung Erfassung von Anforderungen und Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften in Abstimmung mit anderen Fachabteilungen Festlegung der benötigten Softwarevarianten und Parametrisierung Erstellung von Softwarespezifikationen in Form von Modulbeschreibungen und Ableiten der Testspezifikationen Erarbeitung von Testprogrammen, technischen Beschreibungen und Einstellanleitungen in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Koordinierung und Begleitung von Abnahmen und Tests Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Regelungstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang Umfangreiche praktische Erfahrung mit Steuerungs- und Automatisierungstechnik Programmierfähigkeiten mit SPS unter IEC61131 oder Codesys Zusätzliche Kenntnisse in C, C++, Python oder Matlab/Simulink von Vorteil Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein Selbständige und systematische Arbeitsweise Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und kooperativer Arbeitsstil Das bieten wir Ihnen Flexibles und hybrides Arbeiten Tarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlungen und Sozialleistungen Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung Sicherer Arbeitsplatz in einer international erfolgreichen Firmengruppe Mitarbeiterkonditionen bei ausgewählten Partnern – In dieser Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit und ohne Diskriminierungsabsicht die männliche Form verwendet. Hierin sind alle Geschlechter einbezogen. – Reference 78876 Standort Kontakt Liebherr-Rostock GmbH Jennifer Zajac (Personalreferentin) +49 381 6006 3744
Entwicklungsingenieur Applikationssoftware: Produktentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Components Biberach GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-Components Biberach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Applikationssoftware: Produktentwicklung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Liebherr-Rostock und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik auseinander. Online-Kurse oder Webinare zu SPS-Programmierung oder Mensch-Maschine-Schnittstellen können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungssoftware bieten. Dies kann dir helfen, deine Programmierfähigkeiten zu verbessern und relevante Beispiele für deine zukünftige Arbeit zu sammeln.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Steuerungs- und Automatisierungstechnik beziehen. Übe, wie du deine Lösungen und Ansätze klar und strukturiert präsentieren kannst, um im Interview zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Applikationssoftware: Produktentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Rostock GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur Applikationssoftware wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Entwicklung von Automatisierungslösungen beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Components Biberach GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Technologien
Informiere dich gründlich über die maritimen Umschlagtechniken und die spezifischen Produkte von Liebherr-Rostock. Zeige im Interview, dass du die Technologien und deren Anwendungen verstehst, insbesondere im Bereich der Automatisierungslösungen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Steuerungs- und Automatisierungstechnik sowie zu den Programmiersprachen wie SPS, C, C++, Python oder Matlab/Simulink. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei Liebherr-Rostock interessiert bist.