Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung der Smart Factory und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Liebherr-Components GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen in der Antriebstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein gutes Arbeitsklima, spannende Themen und eine angemessene Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Technische Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen; Grundkenntnisse in Programmierung und MS Office.
- Andere Informationen: Bitte sende deine Immatrikulationsbescheinigung und aktuelle Studienleistungen mit deiner Bewerbung.
Die Liebherr-Components GmbH mit Sitz in Biberach ist als Handelsgesellschaft für den Vertrieb von Komponenten und Systemlösungen der Firmengruppe Liebherr in Deutschland zuständig. Ihr Portfolio umfasst Produkte aus dem Bereich mechanische, hydraulische und elektrische Antriebs- und Steuerungstechnik.
Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Umsetzung des Themas "Smart Factory" auf Spartenebene.
- Unterstützung beim Aufbau einer Maschinendatenplattform in Kooperation mit der Sparten-IT.
- Organisatorische und inhaltliche Begleitung bei der Führung der Expertengruppe "SmartFactory".
- Vorbereitung und Durchführung von Workshops zu Digitalisierungsbedarfen der Produktion und zugehörigen Lösungsentwicklung aus der IT.
- Optimierung des Use-Case-Erfassungsprozesses für unsere Produktionsstandorte.
- Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der Sparte und den Einzelstandorten.
- Mitarbeit im zentralen Lean-Team sowie in der OPEX-Consulting.
Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Technische Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Erste Erfahrungen mit Workshops und kollaboratives Arbeiten mit Online-Tools.
- Grundkenntnisse über Abläufe von Prozessen in produzierenden Industrieunternehmen.
- Erfahrungen im Bereich Industrieautomatisierung von Vorteil.
- Grundkenntnisse im Programmieren (python, JavaScript, C#, Go oder ähnliches).
- Sehr gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Analytisches Denkvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Umsetzungsstärke.
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Als innovatives Familienunternehmen wissen wir, dass Ihre Ideen unsere Zukunft sind - darum fördern wir Ihr Talent nachhaltig und übertragen Ihnen früh Verantwortung. Sie erwarten spannende Themen sowie ein gutes Arbeitsklima in einem dynamischen Team, in dem Zusammenhalt groß geschrieben wird und das Sie unterstützen wird. Wir bieten eine angemessene Vergütung im Rahmen eines Praktikantenvertrages.
Bitte lassen Sie uns mit Ihrer Bewerbung eine gültige Immatrikulationsbescheinigung, einen Nachweis Ihrer aktuellen Studienleistungen sowie die aktuelle Prüfungs- bzw. Studienordnung zukommen, in der die Praktikumsdauer geregelt ist.
Praktikant im Bereich Produktionsdigitalisierung & Smart Factory (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Components GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-Components GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant im Bereich Produktionsdigitalisierung & Smart Factory (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Produktionsdigitalisierung haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Smart Factory und Produktionsdigitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Programmiersprachen wie Python oder JavaScript. Du könntest auch praktische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten anführen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Workshops parat hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant im Bereich Produktionsdigitalisierung & Smart Factory (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Components GmbH und deren Produkte. Verstehe die Rolle der Produktionsdigitalisierung und Smart Factory in ihrem Geschäftsmodell, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Praktikant im Bereich Produktionsdigitalisierung wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Programmierung oder Erfahrungen mit Workshops.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Smart Factory beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beilegst, einschließlich einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung, Nachweisen deiner aktuellen Studienleistungen und der Prüfungsordnung, die die Praktikumsdauer regelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Components GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Smart Factory Konzepte
Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Smart Factory und Produktionsdigitalisierung. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Technologien in der Industrieautomatisierung verstehst und wie sie auf die Position bei Liebherr anwendbar sind.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und kollaboratives Arbeiten wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Dies könnte die Teilnahme an Workshops oder Projekten umfassen.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, über deine Programmierkenntnisse zu sprechen, insbesondere in Sprachen wie Python oder JavaScript. Du könntest auch ein kleines Projekt oder eine Aufgabe erwähnen, die du selbstständig gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Liebherr, indem du Fragen stellst, die sich auf das Arbeitsklima und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.