Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d) // Job-ID: 76094
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d) // Job-ID: 76094

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d) // Job-ID: 76094

Kirchdorf an der Iller Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachinformatiker und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Liebherr-Components ist ein innovativer Hersteller von Hydraulikkomponenten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungszeiten, attraktive Vergütung und tolle Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Betriebsklima und entwickle deine Skills in einer kreativen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur mit Interesse an Informatik und Technik.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und spannende Azubi-Projekte.

Du spielst als Fachinformatiker (m/w/d) eine zentrale Rolle in unserer IT-Abteilung. In deiner Ausbildung:

  • analysierst, planst und realisierst du IT-Systeme
  • löst du Anwendungs- und Systemprobleme
  • administrierst und monitorst du IT-Systeme, Prozesse und Verfahren
  • machst du dich mit Betriebssystemen und Netzwerktechnik vertraut
  • arbeitest und wirkst du in IT-Projekten mit
  • setzt du IT-Security um
  • automatisierst und optimierst du anhand von Skript- und Programmiersprachen verschiedene Prozesse und Abläufe
  • festigst du deine theoretischen Kenntnisse mit der Berufsschule Karl-Arnold-Schule in Biberach

Das bringst du mit:

  • Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschule oder Abitur
  • Großes Interesse an Informatik
  • Gutes technisches und analytisches Verständnis
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Teamorientierung
  • Eine hohe Sorgfalt und Zuverlässigkeit

Hast du ein Abitur mit guten IT-Kenntnissen? Dann kannst du auch an unserem Blitzmodell teilnehmen. Dabei absolvierst du die duale Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration innerhalb von 2 Jahren. Die Berufsschule dafür ist die Robert-Bosch-Schule in Ulm.

Darauf kannst du dich freuen:

  • Flexible Ausbildungszeiten
  • Freiräume für eine kreative Ausbildungszeit
  • Attraktive Vergütung, Sozialleistungen & Mitarbeitervorteile
  • Sehr gute Übernahmechancen nach dem Abschluss
  • Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant
  • Spannende Azubi-Projekte & Teambuildingmaßnahmen
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Seminare
  • Familiäres Betriebsklima und ein starker Zusammenhalt

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktiere bitte Svenja Wiedenmann.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d) // Job-ID: 76094 Arbeitgeber: Liebherr-Components Kirchdorf GmbH

Die Liebherr-Components Kirchdorf GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch flexible Ausbildungszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem familiären Betriebsklima, spannenden Azubi-Projekten und einer attraktiven Vergütung sowie Sozialleistungen bist du bestens aufgehoben, um deine Karriere in der IT zu starten und nach deinem Abschluss hervorragende Übernahmechancen zu nutzen.
L

Kontaktperson:

Liebherr-Components Kirchdorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d) // Job-ID: 76094

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen Systemintegration und Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale IT-Events, um potenzielle Mentoren oder zukünftige Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Informatik beschäftigen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren, was für die Ausbildung wichtig ist.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Systemen und Problemlösungen übst. Zeige deine Leidenschaft für Informatik und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d) // Job-ID: 76094

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Betriebssystemen
Netzwerktechnik
Problemlösungsfähigkeiten
IT-Security Kenntnisse
Skript- und Programmiersprachen
Teamarbeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Zuverlässigkeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Liebherr-Components Kirchdorf GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Rolle, die du als Fachinformatiker spielen würdest.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, deinen IT-Kenntnissen und praktischen Erfahrungen enthält. Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Informatik hervor.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der Arbeit bei Liebherr reizt. Betone deine Eigeninitiative, Flexibilität und Teamorientierung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Components Kirchdorf GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerktechnik und Betriebssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, um deine Antworten zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Informatik

Stelle sicher, dass du während des Interviews dein großes Interesse an Informatik deutlich machst. Du kannst aktuelle Trends oder Technologien erwähnen, die dich faszinieren, und wie du diese in der Ausbildung anwenden möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamorientierung ist ein wichtiger Aspekt in der IT. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in anderen Aktivitäten. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten und -projekten stellst. Das zeigt, dass du dich bereits mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, mehr zu lernen.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d) // Job-ID: 76094
Liebherr-Components Kirchdorf GmbH
L
  • Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d) // Job-ID: 76094

    Kirchdorf an der Iller
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • L

    Liebherr-Components Kirchdorf GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>