Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den gesamten Materialfluss von der Warenannahme bis zum Versand kennen.
- Arbeitgeber: Liebherr-Components Kirchdorf GmbH entwickelt leistungsfähige Hydraulikkomponenten für verschiedene Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Logistikzentrum und spannende Azubi-Projekte in einem familiären Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie Interesse an logistischen Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen nach dem Abschluss und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Liebherr-Components Kirchdorf GmbH entwickelt und produziert leistungsfähige Hydraulikkomponenten wie Hydraulikzylinder, Stoßdämpfer und Kolbenspeicher sowie Faserverbundlösungen. Diese kommen nicht nur in den Maschinen der Firmengruppe Liebherr zum Einsatz, sondern werden auch für Kunden außerhalb
- lernst du den kompletten Materialfluss von der Warenannahme über den Lagerbereich bis zum Versand unserer Liebherr-Produkte kennen
- erlebst du unser modernes Logistikzentrum und zusätzliche Abteilungen wie Bestandsverwaltung, Versand und Zoll
- wirkst du bei logistischen Planungsprozessen mit und führst Bestandskontrollen durch
- bist du verantwortlich für die Kennzeichnung und Sicherung unserer Sendungen sowie die Erstellung von Ladelisten und Verladepläne
- festigst du deine theoretischen Kenntnisse mit der Berufsschule Neu-Ulm
Möchtest du mehr über deinen Wunschberuf erfahren oder dich über das Ausbildungs- und Studienangebot am Standort Oberopfingen informieren? Mehr dazu hier
- Einen guten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Spaß an der Arbeit am PC und an praktischen Tätigkeiten
- Interesse an logistischen und kaufmännischen Prozessen bei Liebherr
- Offenheit, Kreativität und eine große Portion Neugier
- Selbständigkeit und Freude an der Arbeit im
- Flexible Ausbildungszeiten
- Freiräume für eine kreative Ausbildungszeit
- Attraktive Vergütung, Sozialleistungen & Mitarbeitervorteile
- Sehr gute Übernahmechancen nach deinem Abschluss
- Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant
- Spannende Azubi-Projekte & Teambuildingmaßnahmen
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Seminare
- Familiäres Betriebsklima und ein starker
JBRP1_DE
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab September 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Components Kirchdorf GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-Components Kirchdorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab September 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen logistischen Prozesse, die in einem modernen Logistikzentrum ablaufen. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an diesen Abläufen und wie du aktiv zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und Kreativität zeigen. Beispielsweise könntest du nach innovativen Projekten im Bereich Lagerlogistik fragen, an denen Azubis teilnehmen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Selbständigkeit und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Liebherr und deren Anwendungen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab September 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Liebherr-Components: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Liebherr-Components Kirchdorf GmbH informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte des Unternehmens. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistik begeistert. Zeige deine Neugier und Kreativität, die du in die Ausbildung einbringen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Components Kirchdorf GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Components Kirchdorf GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Hydraulikkomponenten, und wie sie in verschiedenen Maschinen eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Arbeitsabläufen im Logistikzentrum oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Da die Ausbildung praktische Tätigkeiten umfasst, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika bereit haben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit logistischen Prozessen oder am PC verdeutlichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Neugier und Kreativität
Die Stellenbeschreibung hebt Offenheit und Kreativität hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet oder innovative Lösungen für Probleme gefunden. Das wird positiv wahrgenommen.