Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne betriebswirtschaftliche Abläufe und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Liebherr-Hydraulikbagger GmbH entwickelt hochwertige Maschinen für verschiedene Industrien weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungszeiten, faire Vergütung und exklusive Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Kreativität in einem familiären Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife, Interesse an kaufmännischen Prozessen und sicherer Umgang mit Microsoft Office.
- Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss und gesunde Verpflegung im Betriebsrestaurant.
Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf an der Iller entwickelt und fertigt ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Hydraulikbagger, knickgelenkter Muldenkipper sowie Materialumschlagmaschinen. Die leistungsfähigen Maschinen haben ihren festen Platz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen vieler Industriezweige und kommen weltweit zum Einsatz. In Deiner Ausbildung… lernst Du die betriebswirtschaftlichen Abläufe und Prozesse bei Liebherr kennen arbeitest Du aktiv bei spannenden Projekten in verschiedenen Abteilungen mit kommunizierst Du bereichsübergreifend und mit externen Partnern entwickelst Du selbstständiges, wirtschaftliches und strukturiertes Arbeiten erstellst Du Kalkulationen, Berichte, Schriftverkehr und Präsentationen fördern wir Deine Stärken – egal, ob Du kreativ, zahlenaffin oder organisiert bist verknüpfst Du Praxis mit Theorie an der Berufsschule BBZ Memmingen Möchtest Du mehr über deinen Wunschberuf erfahren oder Dich über das Ausbildungs- und Studienangebot am Standort Kirchdorf informieren? Mehr dazu hier… Das bringst Du mit… Du hast einen guten mittlere Reife-Abschluss Du hast Spaß am Organisieren und Planen Du interessierst Dich für kaufmännische Prozesse in einem Industrieunternehmen Du gehst sicher mit Microsoft-Office-Anwendungen um Du bist offen, kreativ und bringst eine große Portion Neugier mit Du arbeitest gerne selbstständig und im Team Darauf kannst Du Dich freuen Flexibel durchstarten – Ausbildungszeiten, die sich gut mit deiner Freizeit vereinbaren lassen Kreativität entfalten – Freiräume für innovative Ideen und eine individuelle Ausbildungszeit Attraktive Entlohnung – Faire Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und exklusive Mitarbeitervorteile Eine gesicherte Zukunft – sehr gute Übernahmechancen nach deinem erfolgreichen Abschluss Regional genießen – Gesunde Verpflegung mit frischen und regionalen Zutaten im Betriebsrestaurant Gemeinsam wachsen – spannende Azubi-Projekte & Teambuildingmaßnahmen Stärken fördern – individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Seminare Wohlfühlen im Team – Familiäres Betriebsklima mit starkem Zusammenhalt und echtem Wir-Gefühl Reference 77987 Standort Liebherr-Hydraulikbagger GmbH Liebherrstraße 12 88457 Kirchdorf an der Iller Deutschland Kontakt +49 (7354) 80 4098
Ausbildung zum Industriekaufmann ab September 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr Rostock GmbH
Kontaktperson:
Liebherr Rostock GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann ab September 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen bei Liebherr und deren spezifische Aufgaben. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse an den Projekten und Abläufen zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Liebherr zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deinem Interesse an kaufmännischen Prozessen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Stärken verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Neugier und Kreativität. Stelle Fragen zu innovativen Projekten oder Möglichkeiten zur Mitgestaltung deiner Ausbildung, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann ab September 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Liebherr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an kaufmännischen Prozessen zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst. Betone deine Stärken, wie Kreativität und Teamarbeit, und erläutere, wie du diese in der Ausbildung einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr Rostock GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten im Organisieren, Planen und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige deine Neugier
Stelle während des Interviews Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Ausbildungsinhalten. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und bereit, aktiv zu lernen.
✨Präsentiere deine Microsoft-Office-Kenntnisse
Da der Umgang mit Microsoft Office wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Anwendungen betonen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten bereits erfolgreich eingesetzt hast.