Produktionstechnologe (m/w/d) Industrial Engineering - elektrische Maschinen und Steuerungstechnik
Jetzt bewerben
Produktionstechnologe (m/w/d) Industrial Engineering - elektrische Maschinen und Steuerungstechnik

Produktionstechnologe (m/w/d) Industrial Engineering - elektrische Maschinen und Steuerungstechnik

Biberach an der Riss Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen in der Produktionstechnik und unterstütze spannende Entwicklungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Liebherr-Electronics and Drives ist ein global agierendes Familienunternehmen mit Fokus auf hochwertige Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit viel Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Produktionstechnik, Mechatronik oder Maschinenbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ist Teil der internationalen Firmengruppe Liebherr. An zwei Standorten, Lindau und Biberach (Flugplatz), entwickelt und fertigt das Unternehmen hochqualitative Komponenten und Systeme für die Firmengruppe sowie für externe Kunden. Die Tätigkeitsfelder des Unternehmens umfassen die Bereiche elektrische Antriebstechnik, Elektronik und Steuerungstechnik. Zudem bietet die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ihren Kunden ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Qualifikation. Rund ein Viertel der circa 1000 Mitarbeitenden ist im Bereich Forschung und Entwicklung tätig. Faszinierendes schaffen: Ihre Aufgaben Technologieschwerpunkt u.a. Laserbearbeitung, und Spulenwickeln Projektierung von komplexen Betriebsmitteln sowie Maschinen und Anlagen Support bei der Industrialisierung von Neuprodukten im Rahmen von Entwicklungsprojekten (vom Lastenheft bis zum Serienanlauf) Durchführung von Built-to-Print und Optimierungsprojekten in der Produktion Erstellung und Pflege von Prozessdokumentationen und Arbeitsdaten für spezifische Produktionstechnologien in Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung Mitwirkung bei der Einführung neuer Fertigungstechnologien und Produktionsverfahren Support der Produktion bei Problemlösung (Reklamationen, Störungen, KVP) Analyse und Optimierung bestehender Fertigungsprozesse im Hinblick auf Qualität, Kosten und Produktivität Mitwirkung bei FMEAs und Risikobewertungen zur Sicherstellung robuster Prozesse Betreuung und Optimierung von Automatisierungs- und Steuerungssystemen Schnittstellenmanagement zwischen Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung Schulung und fachliche Unterstützung von Produktionsmitarbeitern zu neuen Technologien und Prozessen Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Produktionstechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen wünschenswert; mindestens jedoch eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfte/r Techniker/in Zusatzqualifikationen im Bereich Arbeitsvorbereitung und Lean Management gern gesehen Fundierte Kenntnisse in der Produktionstechnik idealerweise im Bereich elektrische Maschinen sowie Schaltanlagen und Leistungselektronik Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen sowie in der Mitwirkung von FMEAs von Vorteil Erfahrung mit Built-to-Print-Projekten sowie in der Wickeltechnologie von Vorteil Kenntnisse im Umgang mit Automatisierungs- und Steuerungssystemen wünschenswert Sehr gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Denkweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke sowie ein sicheres Auftreten in bereichsübergreifenden Abstimmungen Freiraum nutzen: Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz in einem weltweit erfolgreichen Familienunternehmen. Zudem erwarten Sie diverse Sozialleistungen eines modernen Unternehmens sowie eine faire Vergütung: Kollegiales Miteinander und unkomplizierte Zusammenarbeit mit KollegInnen und Geschäftspartnern Gestaltungsfreiraum für innovative Lösungen Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Faire, leistungsgerechte Vergütung inkl. tariflicher Sonderzahlungen Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten mit Möglichkeit mobil zu arbeiten diverse Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Betriebsrestaurant, Wegegeld Mitarbeitervorteile & Rabatte, bspw. für Freizeit und Sport, Shopping, Tanken u.v.m. Reference Produktionsplanung Standort Kontakt 07351 412332

Produktionstechnologe (m/w/d) Industrial Engineering - elektrische Maschinen und Steuerungstechnik Arbeitgeber: Liebherr Rostock GmbH

Die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem international erfolgreichen Familienunternehmen bietet, sondern auch ein kollegiales Miteinander und viel Gestaltungsfreiraum für innovative Lösungen. Mit individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer fairen Vergütung und einer guten Work-Life-Balance, einschließlich 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten, ist die Liebherr-Electronics and Drives GmbH der ideale Ort für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Bereich Produktionstechnik anstreben.
L

Kontaktperson:

Liebherr Rostock GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionstechnologe (m/w/d) Industrial Engineering - elektrische Maschinen und Steuerungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Produktionstechnik und elektrischen Maschinen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder neue Technologien einzuführen. Dies ist besonders wichtig für die Schnittstellenarbeit zwischen Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionstechnologe (m/w/d) Industrial Engineering - elektrische Maschinen und Steuerungstechnik

Fundierte Kenntnisse in der Produktionstechnik
Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen
Kenntnisse im Bereich elektrische Maschinen und Schaltanlagen
Erfahrung mit Built-to-Print-Projekten
Kenntnisse in Wickeltechnologie
Vertrautheit mit Automatisierungs- und Steuerungssystemen
Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytische und konzeptionelle Denkweise
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Mitwirkung von FMEAs
Kenntnisse im Bereich Arbeitsvorbereitung und Lean Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Produktionstechnik und deine Erfahrungen mit elektrischen Maschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensphilosophie von Liebherr passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr Rostock GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie elektrische Maschinen und Steuerungstechnik. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über diese Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf die Optimierung von Fertigungsprozessen oder die Mitwirkung an FMEAs. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Produktionstechnik oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.

Produktionstechnologe (m/w/d) Industrial Engineering - elektrische Maschinen und Steuerungstechnik
Liebherr Rostock GmbH
Jetzt bewerben
L
  • Produktionstechnologe (m/w/d) Industrial Engineering - elektrische Maschinen und Steuerungstechnik

    Biberach an der Riss
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-30

  • L

    Liebherr Rostock GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>