Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026

Ochsenhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und betreibe innovative Kühl- und Gefriergeräte in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Liebherr, ein führendes Unternehmen in der Kühltechnik mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Umfassende Ausbildung, Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kühltechnik und arbeite im Team an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit besten Entwicklungschancen.

Im Produktsegment Kühl- und Gefriergeräte entwickelt, fertigt und verkauft Liebherr bereits seit 1954 ein breites Spektrum an effizienten Kühl- und Gefriergeräten für den privaten und professionellen Einsatz. Um Kunden stets mit innovativen Lösungen zu begeistern, werden dabei deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt gesetzt und die Grenzen des bisher Machbaren immer wieder neu definiert. Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr gelten in der Branche und bei Kunden als Symbol für höchste Qualität – heute in Europa und morgen weltweit. Das sind deine Aufgaben Montage und Inbetriebnahme von Geräten, Maschinen oder ganzen Fertigungsanlagen Regelmäßige Kontrolle und Wartung der Produktionsanlagen Erkennung von Störungen Bedienung der Anlagen und Steuerung der Produktionsabläufe Das bringst du mit Handwerkliches Geschick Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Technische Zusammenhänge erfasst du schnell Du hast Freude am Planen und Organisieren Du arbeitest gerne im Team Das bieten wir dir Bei Liebherr in Ochsenhausen erwartet dich eine anspruchsvolle und interessante Ausbildung mit umfassender Betreuung. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten zum Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d), technischen Fachwirt (m/w/d) oder mit einem Studium. Reference 77923 Standort Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Memminger Straße 77-79 88416 Ochsenhausen Deutschland Kontakt Eva.Schmidberger@liebherr.com

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Liebherr-Electronics and Drives GmbH

Liebherr in Ochsenhausen bietet eine herausragende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen, das seit 1954 für höchste Qualität in der Kühl- und Gefriergerätebranche steht. Die Mitarbeiter profitieren von einer umfassenden Betreuung während der Ausbildung sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die den Weg zu einer erfolgreichen Karriere ebnen. Das kollegiale Arbeitsumfeld fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, was Liebherr zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
L

Kontaktperson:

Liebherr-Electronics and Drives GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026

Tip Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Wenn du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest, überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Wir bei StudySmarter unterstützen dich dabei, die richtigen Kontakte zu finden!

Tip Nummer 3

Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Arbeitgeber auf dich zukommen. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an der Ausbildung zum Industriemechaniker. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen!

Tip Nummer 4

Bereite Fragen für das Vorstellungsgespräch vor. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast. Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur kommen immer gut an und zeigen dein Engagement!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Planungsfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamarbeit
Montagefähigkeiten
Inbetriebnahme von Geräten
Wartung von Produktionsanlagen
Störungsanalyse
Bedienung von Anlagen
Steuerung von Produktionsabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei Liebherr zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!

Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben besonders die Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig sind. Handwerkliches Geschick und Teamarbeit sind hier besonders gefragt – zeig uns, was du drauf hast!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Electronics and Drives GmbH vorbereitest

Mach dich mit den Produkten vertraut

Informiere dich über die Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr. Schau dir an, welche Modelle es gibt und was sie besonders macht. Wenn du im Interview Fragen zu den Produkten beantworten kannst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.

Technisches Wissen auffrischen

Da du als Industriemechaniker arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Zusammenhänge verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Montage, Wartung und Störungen zu beantworten. Ein gutes technisches Verständnis wird dir helfen, im Interview zu glänzen.

Teamarbeit betonen

Liebherr legt Wert auf Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben während der Ausbildung fragen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026
Liebherr-Electronics and Drives GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>