Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktionsplanung und -steuerung für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Liebherr-Electronics and Drives GmbH, ein globales Familienunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ist Teil der internationalen Firmengruppe Liebherr. An zwei Standorten, Lindau und Biberach (Flugplatz), entwickelt und fertigt das Unternehmen hochqualitative Komponenten und Systeme für die Firmengruppe sowie für externe Kunden. Die Tätigkeitsfelder des Unternehmens umfassen die Bereiche elektrische Antriebstechnik, Elektronik und Steuerungstechnik. Zudem bietet die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ihren Kunden ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen - von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Qualifikation.
Disziplinarische Leitung der Abteilung Produktionsplanung und -steuerung. Sicherstellen der operativen Steuerung der Produktion am Standort Biberach, im Einzelnen:
- Aktualisieren des Produktionsplans in enger Abstimmung mit der Produktionsplanung
- Festlegen des Arbeitsvorrats der Werkstätten durch Freigabe von Produktionsaufträgen
- Überwachen der Einhaltung der Lagerzugangstermine und Durchlaufzeiten der Produktionsaufträge
- Priorisierungsentscheidungen bei Ressourcenengpässen
- Durchführen von Shop Floor-Meetings
- Festlegen der anzuwendenden Methoden der Steuerung in Abstimmung mit der Produktionsplanung sowie dem Vertrieb
- Auswahl, Einführung und Aktualisierung geeigneter Verfahren und Tools in enger Abstimmung mit den Fachbereichen Vertrieb, Produktlinien, Industrial Engineering, Produktion, Logistik, operativer Einkauf, Kundendienst und IT
- Überführung des Absatzplans in einen optimalen Produktionsplan sowie regelmäßige Aktualisierung
- Abstimmen der Kapazitätsbedarfe mit den Produktionsbereichen
- Backlogmanagement
- Bestandsmanagement
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Vergleichbares. Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft im Bereich Produktion oder Produktionsplanung, Supply Chain Management. Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren, Lösungen zu erarbeiten und durchzusetzen. Flexibilität bei wechselnden Anforderungen und Arbeitsmethoden.
Wir bieten Ihnen einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz in einem weltweit erfolgreichen Familienunternehmen. Zudem erwarten Sie diverse Sozialleistungen eines modernen Unternehmens sowie eine faire Vergütung:
- Kollegiales Miteinander und unkomplizierte Zusammenarbeit mit KollegInnen und Geschäftspartnern
- Gestaltungsfreiraum für innovative Lösungen
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Faire, leistungsgerechte Vergütung inkl. tariflicher Sonderzahlungen
- Gute Work-Life-Balance - mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten mit Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Diverse Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Betriebsrestaurant, Wegegeld
- Mitarbeitervorteile & Rabatte, bspw. für Freizeit und Sport, Shopping, Tanken u.v.m.
Leitung Produktionsplanung und -steuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Electronics and Drives GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-Electronics and Drives GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Produktionsplanung und -steuerung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche zu verbinden. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du die Firma und ihre Produkte kennst – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! In Gesprächen oder Interviews kannst du deine Begeisterung für Produktionsplanung und -steuerung deutlich machen. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Produktionsplanung und -steuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu Liebherr-Electronics and Drives passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du komplexe Zusammenhänge analysiert und Lösungen erarbeitet hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du alle Informationen an einem Ort hast. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Electronics and Drives GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Liebherr-Electronics and Drives GmbH und ihre verschiedenen Bereiche. Verstehe, wie die Produktionsplanung und -steuerung in die Gesamtstrategie des Unternehmens passt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Produktionspläne aktualisiert oder Ressourcenengpässe gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zum Beispiel: 'Wie wird die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen gefördert?' Solche Fragen zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität bei wechselnden Anforderungen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Das zeigt, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Herausforderungen anzunehmen.