Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktionsplanung und -steuerung für innovative Elektroniksysteme.
- Arbeitgeber: Liebherr-Electronics and Drives GmbH, Teil einer internationalen Firmengruppe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Antriebstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Produktionsplanung und Teamführung erforderlich.
- Andere Informationen: Wachstumschancen in einem innovativen Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ist Teil der internationalen Firmengruppe Liebherr. An zwei Standorten, Lindau und Biberach (Flugplatz), entwickelt und fertigt das Unternehmen hochqualitative Komponenten und Systeme für die Firmengruppe sowie für externe Kunden. Die Tätigkeitsfelder des Unternehmens umfassen die Bereiche elektrische Antriebstechnik, Elektronik und Steuerungstechnik. Zudem bietet die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ihren Kunden ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen - von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Qualifikation. Rund ein Viertel der circa 1000 Mitarbeitenden ist im Bereich Forschung und Entwicklung tätig.
Leitung Produktionsplanung und -steuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Electronics and Drives GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-Electronics and Drives GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Produktionsplanung und -steuerung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits bei Liebherr arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Produktionsplanung und -steuerung informierst. Zeige, dass du nicht nur die Basics beherrschst, sondern auch die aktuellen Entwicklungen im Blick hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Wir lieben es, wenn Bewerber Initiative zeigen und sich für ihre Traumjobs einsetzen.
✨Tipp Nummer 4
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen in der Produktionsplanung gemeistert hast. Das macht einen starken Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Produktionsplanung und -steuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Leitung der Produktionsplanung und -steuerung interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du auch in der Planung gut organisiert bist!
Hebe deine Erfahrungen hervor: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Produktionsplanung und -steuerung. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und wie du unser Team unterstützen kannst.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Electronics and Drives GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Antriebstechnik und Elektronik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du mit deiner Erfahrung zur Lösung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und -steuerung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Probleme gelöst hast oder Verbesserungen erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel mit Zusammenarbeit zu tun hat, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.