Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Produktionsplanung und -steuerung für innovative Elektroniksysteme.
- Arbeitgeber: Liebherr-Electronics and Drives GmbH, Teil einer internationalen Firmengruppe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Antriebstechnik in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Produktionsplanung und Teamführung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem kreativen Team mit Entwicklungschancen.
Die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ist Teil der internationalen Firmengruppe Liebherr. An zwei Standorten, Lindau und Biberach (Flugplatz), entwickelt und fertigt das Unternehmen hochqualitative Komponenten und Systeme für die Firmengruppe sowie für externe Kunden. Die Tätigkeitsfelder des Unternehmens umfassen die Bereiche elektrische Antriebstechnik, Elektronik und Steuerungstechnik. Zudem bietet die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ihren Kunden ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen - von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Qualifikation. Rund ein Viertel der circa 1000 Mitarbeitenden ist im Bereich Forschung und Entwicklung tätig.
Leitung Produktionsplanung und -steuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Electronics and Drives GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-Electronics and Drives GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Produktionsplanung und -steuerung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits bei Liebherr arbeiten oder gearbeitet haben, und frage nach ihren Erfahrungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Antriebstechnik informierst. Zeige dein Interesse an den Projekten von Liebherr und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Messen oder Branchenevents teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich direkt mit Recruitern auszutauschen. Das zeigt dein Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Wir bei StudySmarter unterstützen dich dabei, deine Bewerbung optimal zu gestalten und helfen dir, die besten Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Produktionsplanung und -steuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stell sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Leitung der Produktionsplanung und -steuerung passen.
Anschreiben nicht vergessen: Ein gutes Anschreiben kann den Unterschied machen! Erkläre, warum du die perfekte Person für diese Position bist und was dich an der Liebherr-Electronics and Drives GmbH reizt.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben und es dem Leser leicht zu machen, deine Qualifikationen zu erfassen.
Online bewerben: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Electronics and Drives GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der elektrischen Antriebstechnik und Steuerungstechnik. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche kennst und wie du mit deinem Wissen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und -steuerung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder Prozesse optimiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen in der Produktionsplanung oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Rolle der Leitung Produktionsplanung und -steuerung einsetzen würdest.