Softwareentwickler (m/w/d) für Automatisierung und modellbasierte Regelungstechnik
Jetzt bewerben
Softwareentwickler (m/w/d) für Automatisierung und modellbasierte Regelungstechnik

Softwareentwickler (m/w/d) für Automatisierung und modellbasierte Regelungstechnik

Biberach an der Riss Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Automatisierungslösungen für Container-Krane und programmiere PLCs.
  • Arbeitgeber: Liebherr-Electronics and Drives ist ein innovatives Unternehmen in der Antriebstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und gestalte innovative Lösungen in einem globalen Familienunternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in PLC-Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Schwindelfreiheit sind notwendig für diese Position.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ist Teil der internationalen Firmengruppe Liebherr. An zwei Standorten, Lindau und Biberach (Flugplatz), entwickelt und fertigt das Unternehmen hochqualitative Komponenten und Systeme für die Firmengruppe sowie für externe Kunden. Die Tätigkeitsfelder des Unternehmens umfassen die Bereiche elektrische Antriebstechnik, Elektronik und Steuerungstechnik. Zudem bietet die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ihren Kunden ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen - von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Qualifikation. Rund ein Viertel der circa 1000 Mitarbeitenden ist im Bereich Forschung und Entwicklung tätig.

Faszinierendes schaffen: Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungslösungen für Schaltanlagen, insbesondere zur Steuerung von Container-Kranen.
  • Implementierung von Schnittstellen zur nahtlosen Kommunikation zwischen Leitrechnern, Leitsystemen und Sensorsystemen.
  • Entwicklung von dynamischen Interfaces bei sicherheitsgerichteten Steuerungen für mehrere Befehlsquellen.
  • Erstellung von modellbasierten Regelalgorithmen mit MATLAB/Simulink sowie Portierung auf das PLC-Zielsystem.
  • Entwicklung objektorientierter Systemsoftware für PLCs zur Optimierung von Funktionalität und Skalierbarkeit.
  • Inbetriebnahme, Support sowie Abstimmung mit Kunden und Zulieferern zur Sicherstellung der Qualität und erfolgreichen Umsetzung der Projekte.

Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik.
  • Fundierte Kenntnisse in PLC-Programmierung nach EN 61131-3 (ST, C oder C++ oder eine vergleichbare Hochsprache).
  • Erfahrung in Datentransferprotokollen, Bussystemen (Profinet, TCP/IP, UDP, MQTT) und Systemmodellierung mit MATLAB/Simulink.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Bereitschaft, neue Tools einzusetzen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
  • Schwindelfreiheit bei Arbeiten in der Höhe sowie weltweite Reisebereitschaft und Führerschein der Klasse B.

Freiraum nutzen: Ihre Vorteile

  • Wir bieten Ihnen einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz in einem weltweit erfolgreichen Familienunternehmen.
  • Zudem erwarten Sie diverse Sozialleistungen eines modernen Unternehmens sowie eine faire Vergütung:
  • Kollegiales Miteinander und unkomplizierte Zusammenarbeit mit KollegInnen und Geschäftspartnern.
  • Gestaltungsfreiraum für innovative Lösungen.
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung inkl. tariflicher Sonderzahlungen.
  • Gute Work-Life-Balance - mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten mit Möglichkeit mobil zu arbeiten.
  • Diverse Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Betriebsrestaurant, Wegegeld.
  • Mitarbeitervorteile & Rabatte, bspw. für Freizeit und Sport, Shopping, Tanken u.v.m.

Softwareentwickler (m/w/d) für Automatisierung und modellbasierte Regelungstechnik Arbeitgeber: Liebherr-Electronics and Drives GmbH

Die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Lindau und Biberach ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Innovation und individueller Entwicklung profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung sowie umfangreichen Sozialleistungen. Hier haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem kollegialen Team weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Liebherr-Electronics and Drives GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) für Automatisierung und modellbasierte Regelungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Liebherr geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Liebherr. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik auskennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf PLC-Programmierung und MATLAB/Simulink beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit Kunden und Zulieferern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Problemlösung demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) für Automatisierung und modellbasierte Regelungstechnik

PLC-Programmierung nach EN 61131-3
Kenntnisse in Hochsprachen wie C oder C++
Erfahrung mit Datentransferprotokollen (Profinet, TCP/IP, UDP, MQTT)
Systemmodellierung mit MATLAB/Simulink
Entwicklung objektorientierter Systemsoftware
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS Office
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tools
Schwindelfreiheit bei Arbeiten in der Höhe
Weltweite Reisebereitschaft
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der PLC-Programmierung und deine Erfahrung mit MATLAB/Simulink.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Automatisierungslösungen beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Electronics and Drives GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie MATLAB/Simulink und PLC-Programmierung. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Kenntnisse anzuwenden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen entwickelt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Teams gespielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Softwareentwickler (m/w/d) für Automatisierung und modellbasierte Regelungstechnik
Liebherr-Electronics and Drives GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>