Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d)

Kirchdorf an der Iller Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Software zu entwickeln und IT-Lösungen für ein innovatives Unternehmen zu programmieren.
  • Arbeitgeber: Die LiebherrIT Services GmbH bietet spannende IT-Lösungen für die gesamte Firmengruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Ausbildungszeiten, attraktive Vergütung und tolle Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Ausbildungszeit mit spannenden Projekten und hervorragenden Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur, Interesse an Informatik und erste Programmiererfahrungen.
  • Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, an unserem Blitzmodell für eine schnellere Ausbildung teilzunehmen.

Die Liebherr-Components Kirchdorf GmbH entwickelt und produziert leistungsfähige Hydraulikkomponenten wie einfach- und doppeltwirkende Hydraulikzylinder, Gaszylinder, Dämpfer, Kolbenspeicher sowie Faserverbundlösungen. Diese kommen nicht nur in den Maschinen der Firmengruppe Liebherr zum Einsatz, sondern werden auch für Kunden außerhalb hergestellt.

In deiner Ausbildung

  • analysierst, planst und realisierst du IT-Systeme
  • löst du Anwendungs- und Systemprobleme
  • administrierst und monitorst du IT-Systeme, Prozesse und Verfahren
  • machst du dich mit Betriebssystemen und Netzwerktechnik vertraut
  • arbeitest und wirkst du in IT-Projekten mit
  • setzt du IT-Security um
  • automatisierst und optimierst du anhand von Skript- und Programmiersprachen verschiedene Prozesse und Abläufe
  • festigst du deine theoretischen Kenntnisse mit der Berufsschule Karl-Arnold-Schule in Biberach

Möchtest du mehr über deinen Wunschberuf erfahren oder dich über das Ausbildungs- und Studienangebot am Standort Oberopfingen informieren? Mehr dazu hier

Das bringst du mit

  • Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschule oder Abitur
  • Großes Interesse an Informatik
  • Gutes technisches und analytisches Verständnis
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Teamorientierung
  • Eine hohe Sorgfalt und Zuverlässigkeit

Hast du ein Abitur mit guten IT-Kenntnissen? Dann kannst du auch an unserem Blitzmodell teilnehmen. Dabei absolvierst du die duale Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration innerhalb von 2 Jahren. Die Berufsschule dafür ist die Robert-Bosch-Schule in Ulm.

Darauf kannst du dich freuen

  • Flexible Ausbildungszeiten
  • Freiräume für eine kreative Ausbildungszeit
  • Attraktive Vergütung, Sozialleistungen & Mitarbeitervorteile
  • Sehr gute Übernahmechancen nach dem Abschluss
  • Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant
  • Spannende Azubi-Projekte & Teambuildingmaßnahmen
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Seminare
  • Familiäres Betriebsklima und ein starker Zusammenhalt

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr Firmengruppe

Die LiebherrIT Services GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Fachinformatik für Systemintegration nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Unternehmen bietet, sondern auch flexible Ausbildungszeiten und kreative Freiräume für deine persönliche Entwicklung. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und einer familiären Unternehmenskultur fördern wir den Zusammenhalt und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung und Karriereentwicklung. Zudem erwarten dich spannende Azubi-Projekte und eine gesunde Verpflegung im Betriebsrestaurant, die deinen Ausbildungsalltag bereichern.
L

Kontaktperson:

Liebherr Firmengruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Informatik und Softwareentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse an der Ausbildung hast, sondern auch ein aktives Interesse an den Technologien, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei LiebherrIT Services GmbH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen während der Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse praktisch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Programmieraufgabe mitbringen, die du selbst erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d)

Interesse an Informatik und Mathematik
Erfahrungen im Programmieren
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Analytisches Denkvermögen
Lösungsorientiertes Denken
Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
Eigeninitiative
Flexibilität
Teamfähigkeit
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über LiebherrIT Services GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LiebherrIT Services GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmensstruktur, die angebotenen IT-Lösungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration eingehen. Betone dein Interesse an Informatik und Mathematik sowie deine ersten Programmiererfahrungen. Zeige, dass du die geforderten Eigenschaften wie Eigeninitiative und Teamfähigkeit mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im Bereich Informatik hinzu. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr Firmengruppe vorbereitest

Zeige dein Interesse an Informatik

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Informatik und Mathematik zu demonstrieren. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen im Programmieren und wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung weiterentwickeln möchtest.

Analytisches Denken hervorheben

Sei bereit, Beispiele für deine analytische und lösungsorientierte Denkweise zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der IT-Branche wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du im Team gearbeitet hast, und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d)
Liebherr Firmengruppe
L
  • Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2025 (m/w/d)

    Kirchdorf an der Iller
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • L

    Liebherr Firmengruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>