Auf einen Blick
- Aufgaben: Planen und Einsteuern von Maschinen und Materialien für die Produktion.
- Arbeitgeber: Erfolgreiche familiengeführte Firmengruppe mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Produktion aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und erste Erfahrungen in der Fertigungssteuerung.
- Andere Informationen: Kollegiales Miteinander und individuelle Einarbeitung für einen tollen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Zukunft. Das erwartet Sie
- Planen und Einsteuern von Maschinen, Anbauwerkzeugen sowie vorgefertigten Baugruppen und Zulieferungen gemäß der Kapazitätsvorgaben
- Durchführen der Materialverfügbarkeitsprüfung zum geplanten Bedarfstermin
- Abgleichen von Zulieferungen anhand der geplanten Vorlauftermine, Lagerbestände und des Produktionsprogrammes
- Bestimmen von Fertigungsterminen unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit von Materialien und der vorhandenen Kapazitäten sowie Einsteuern der Aufträge in die Produktion
- Klären der nicht umsetzbaren Aufträge (z.B. aufgrund fehlender Materialien, mangelnder Kapazitäten) mit den Fachbereichen und Vorschlagen von Alternativen
Ihr Profil. Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
- Erste Berufserfahrung im Bereich Fertigungssteuerung bzw. Materialwirtschaft von Vorteil
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Erfahrungen im Umgang mit einem ERP-System, vorzugsweise Infor LN
- Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und analytische Arbeitsweise
Ihre Benefits. Das sind Ihre Vorteile
- Sicherer Arbeitsplatz – erfolgreiche familiengeführte Firmengruppe
- Leistungsorientierte Vergütung – Tarifvertrag Metall- und Elektrotechnik inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Sonderzahlungen
- Gute Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub, Freizeitausgleich und geregelte Arbeitszeiten
- Gemeinsam wachsen – zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche
- An einem Strang ziehen – kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum in einem modernen Arbeitsumfeld
- Ein toller Start – Ausführliches Onboarding mit individuell geplanter Einarbeitung
- Arbeit macht hungrig – bezuschusstes Mittagessen in unserem Bio-zertifizierten Betriebsrestaurant mit regionalen Lebensmitteln
- Immer fit bleiben – Bikeleasing, Gesundheitschecks, Betriebsarzt, eigene Kursangebote sowie Vergünstigungen für Sport- undFreizeitaktivitäten
- Abgesichert für die Zukunft – betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Betriebsrente
- Für den Arbeitsweg – Fahrtkostenzuschuss sowie gute Autobahnanbindung Richtung Allgäu, Memmingen und Ulm
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Jessica Strehle.
One Passion. Many Opportunities.
#J-18808-Ljbffr
Fertigungssteuerer (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr Group

Kontaktperson:
Liebherr Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungssteuerer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Informiere dich über deren Projekte und Werte, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir freuen uns über dein Interesse und bieten dir eine einfache Möglichkeit, dich direkt bei uns zu bewerben. So bist du schnell im Rennen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungssteuerer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass sie am besten von jemand anderem gegenlesen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr Group vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Punkten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Interview anbringen kannst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma, ihre Produkte und ihre Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmensgeschichte und den Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Fertigungssteuerung oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.