Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalibriere Messmittel und dokumentiere Prüfergebnisse für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Liebherr ist ein internationales Familienunternehmen mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und idealerweise Weiterbildung zum Prüfmittelbeauftragten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unsere Karriereseite einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Faszinierendes schaffen: Ihre Aufgaben
- Kalibrierung von Prüf- und Messmitteln, Messgeräten und Messmaschinen
- Ermittlung von Toleranzen und Sollvorgaben aus Normen und Regelwerken
- Dokumentation der Prüfergebnisse und Verwaltung der Prüf- und Messmittel
- Erstellung und Anpassung von Prüfanweisungen gemäß gültigen Normen und Vorschriften
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfmittelfähigkeitsuntersuchungen
- Unterstützung/Urlaubsvertretung in der Probenausarbeitung und im Labor
Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene technische Ausbildung
- Idealerweise Weiterbildung zum Prüfmittelbeauftragten (m/w/d)
- Sichere Beherrschung der MS Office-Anwendungen
- Sicherer Umgang mit fachspezifischer Software im Bereich Messmittelkalibrierung und Messmaschinen
- Normen lesen und verstehen sowie deren Inhalt in Prüfanweisungen/Vorgaben umsetzen
- Kenntnisse im Bereich Werkstofftechnik wünschenswert
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Freiraum nutzen: Ihre Vorteile
- Die Firmengruppe Liebherr bietet Ihnen als international erfolgreiches Familienunternehmen einen sicheren Arbeitsplatz, eine einzigartige Vielfalt an Aufgaben und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Profitieren Sie von diesen Benefits:
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Flexibles und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervorteile & Rabatte
- Fahrrad-Leasing durch Gehaltsumwandlung
- Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von unserem Standort Oberopfingen: Bitte nutzen Sie ausschließlich die Möglichkeit zur Bewerbung über unsere Karriereseite.
Mess- und Prüfmittelbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr Group

Kontaktperson:
Liebherr Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mess- und Prüfmittelbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Normen und Regelwerke, die für die Kalibrierung von Prüf- und Messmitteln relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Normen nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Mess- und Prüftechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalibrierung und Dokumentation von Prüfmitteln verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und klare, präzise Antworten gibst. Dies ist besonders wichtig, da du in dieser Rolle oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mess- und Prüfmittelbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Mess- und Prüfmittelbeauftragten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen im Bereich Prüfmittelbeauftragter.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie Zertifikate oder Nachweise über Softwarekenntnisse, beifügst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Mess- und Prüfmittelbeauftragten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kalibrierung, Normen und Prüfmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über Normen und Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen und Vorschriften vertraut bist, die für die Prüfmittelkalibrierung gelten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Präsentation deiner Dokumentationsfähigkeiten
Da die Dokumentation der Prüfergebnisse ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation und Verwaltung von Prüf- und Messmitteln zu sprechen. Zeige, wie du strukturiert und genau arbeitest.
✨Soft Skills betonen
Die Position erfordert auch Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Lösung von Konflikten verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich als gut geeigneten Kandidaten zu präsentieren.