Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung, Montage und Inbetriebnahme von Systemen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Liebherr ist seit 1954 führend in der Entwicklung von Kühl- und Gefriergeräten.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektrotechnik und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.09.2026 in Ochsenhausen.
Im Produktsegment Kühl- und Gefriergeräte entwickelt, fertigt und verkauft Liebherr bereits seit 1954 ein breites Spektrum an effizienten Kühl- und Gefriergeräten für den privaten und professionellen Einsatz. Um Kunden stets mit innovativen Lösungen zu begeistern, werden dabei deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt gesetzt und die Grenzen des bisher Machbaren immer wieder neu definiert. Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr gelten in der Branche und bei Kunden als Symbol für höchste Qualität – heute in Europa und morgen weltweit. Das sind deine Aufgaben Programmierung, Konfiguration, Montage und Inbetriebnahme von Systemen und Anlagen Prüfen und Instandhalten von kompletten Maschinen und Anlagen Montage und Installation von Leitungsführungssystemen, Informations- und Energieleitungen für Betriebsanlagen/Betriebsausrüstungen Prüfaufbauten vorbereiten und Tests durchführen Messungen durchführen und dokumentieren Du legst Wert auf Genauigkeit Das bringst du mit Du begeisterst dich für moderne Technik Elektrotechnik interessiert dich ganz besonders Du arbeitest gerne im Team Du hast Freude am Planen und Organisieren Das bieten wir dir Bei Liebherr in Ochsenhausen erwartet dich eine anspruchsvolle und interessante Ausbildung mit umfassender Betreuung. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten zum Techniker (m/w/d), Technischer Fachwirt (m/w/d), Meister (m/w/d) oder mit einem Studium. Reference 77926 Standort Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Memminger Straße 77-79 88416 Ochsenhausen Deutschland Kontakt Franziska.Rolle@liebherr.com
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an modernen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kühl- und Gefriergeräten beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Erfahrungen sammelst. Praktika oder Projekte im Bereich Elektrotechnik können dir helfen, dein Wissen anzuwenden und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit in deinen Gesprächen. Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Liebherr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Liebherr und deren Produkte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an Elektrotechnik und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Gehe darauf ein, was dich an moderner Technik begeistert und wie du zur Teamarbeit stehst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, insbesondere im Bereich Kühl- und Gefriergeräte.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Denke an Projekte oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik oder verwandten Bereichen hast, teile diese während des Interviews. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.