Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026

Ochsenhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und betreibe innovative Kühl- und Gefriergeräte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Liebherr ist ein führender Hersteller von hochwertigen Kühl- und Gefriergeräten seit 1954.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte umfassende Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kühltechnik und arbeite in einem kreativen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind wichtig; Teamarbeit macht dir Spaß.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.09.2026 in Ochsenhausen.

Im Produktsegment Kühl- und Gefriergeräte entwickelt, fertigt und verkauft Liebherr bereits seit 1954 ein breites Spektrum an effizienten Kühl- und Gefriergeräten für den privaten und professionellen Einsatz. Um Kunden stets mit innovativen Lösungen zu begeistern, werden dabei deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt gesetzt und die Grenzen des bisher Machbaren immer wieder neu definiert. Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr gelten in der Branche und bei Kunden als Symbol für höchste Qualität – heute in Europa und morgen weltweit. Das sind deine Aufgaben Montage und Inbetriebnahme von Geräten, Maschinen oder ganzen Fertigungsanlagen Regelmäßige Kontrolle und Wartung der Produktionsanlagen Erkennung von Störungen Bedienung der Anlagen und Steuerung der Produktionsabläufe Das bringst du mit Handwerkliches Geschick Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Technische Zusammenhänge erfasst du schnell Du hast Freude am Planen und Organisieren Du arbeitest gerne im Team Bei Liebherr in Ochsenhausen erwartet dich eine anspruchsvolle und interessante Ausbildung mit umfassender Betreuung. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten zum Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d), technischen Fachwirt (m/w/d) oder mit einem Studium. Reference 77923 Standort Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Memminger Straße 77-79 88416 Ochsenhausen Deutschland Kontakt Franziska.Rolle@liebherr.com

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH

Liebherr in Ochsenhausen bietet eine herausragende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen, das seit 1954 für höchste Qualität in der Kühl- und Gefriergerätebranche steht. Die Mitarbeiter profitieren von einer umfassenden Betreuung während der Ausbildung sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die den Weg zu Meister, Techniker oder einem Studium ebnen. Das kollegiale Arbeitsumfeld fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, was Liebherr zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH

Kontaktperson:

Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kühl- und Gefriergerätebranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von Liebherr hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Liebherr in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen wie Liebherr zu arbeiten. Eine positive Einstellung und Motivation können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026

Handwerkliches Geschick
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Montagefähigkeiten
Wartungskenntnisse
Störungserkennung
Bedienung von Maschinen
Steuerung von Produktionsabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Liebherr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Liebherr und deren Produkte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Liebherr begeistert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Interesse an technischen Zusammenhängen ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Liebherr und deren Produkte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Zeige während des Interviews Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Ausbildung spielt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und deine Freude am gemeinsamen Arbeiten verdeutlichen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (3,5 Jahre) - ab 01.09.2026
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH
Jetzt bewerben
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>