Betriebsmittelmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Betriebsmittelmechaniker (m/w/d)

Ochsenhausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung, Reparatur und Verbesserung von Kühl- und Gefrieranlagen.
  • Arbeitgeber: Liebherr ist ein führendes Unternehmen für Kühl- und Gefriergeräte mit über 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Familienunternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem Team, das Qualität und Effizienz schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder Mechatroniker, Grundkenntnisse in MSR und ELT wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Wochenendarbeit erforderlich.

Im Produktsegment Kühl- und Gefriergeräte entwickelt, fertigt und verkauft Liebherr bereits seit 1954 ein breites Spektrum an effizienten Kühl- und Gefriergeräten für den privaten und professionellen Einsatz. Um Kunden stets mit innovativen Lösungen zu begeistern, werden dabei deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt gesetzt und die Grenzen des bisher Machbaren immer wieder neu definiert. Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr gelten in der Branche und bei Kunden als Symbol für höchste Qualität - heute in Europa und morgen weltweit.

Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen (Wartung, Reparatur, Anlagenverbesserung) zur Gewährleistung der Anlageneffizienz und Sicherstellung eines ausfallfreien und sicheren Anlagenbetriebs von HLSK und Brandschutzanlagen (Sprinklersysteme).

  • Durchführung von Sicherheits- und Funktionsprüfungen zur Einhaltung aller technischen und gesetzlichen Vorgaben.
  • Dokumentation (digital) der Instandhaltungsarbeiten und Prüfungen.
  • Beschaffung von Ersatzteilen.
  • Durchführung und Unterstützung bei Anlagenmontagen.
  • Ausführung von Arbeiten auf Arbeitsbühnen bis zu 15 m Höhe.
  • Teilnahme an Rufbereitschaft.
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und im Betriebsurlaub.

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) im Bereich Sanitär-, Heizung-, Lüftung- und Klimatechnik, oder gleichwertige Ausbildung.

  • Grundkenntnisse in den Bereichen MSR und ELT (Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten) wünschenswert.
  • Berufserfahrung im Bereich HLSK wünschenswert.
  • Befähigung zur Bedienung von Flurförderfahrzeugen und Arbeitsbühnen.
  • Sorgfältige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise.
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft.
  • Aufmerksamkeit für Details sowie ein hohes Qualitäts- und Kostenbewusstsein.
  • Teamfähigkeit und kooperativer Arbeitsstil.

Sie sind auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen? Die Firmengruppe Liebherr bietet Ihnen als international erfolgreiches Familienunternehmen einen sicheren Arbeitsplatz, eine einzigartige Vielfalt an Aufgaben und spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie noch heute Teil unseres starken Teams und lernen Sie die Firmengruppe Liebherr als zuverlässigen Partner kennen.

Betriebsmittelmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH

Die Firmengruppe Liebherr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einer starken Teamkultur und einem Fokus auf Innovation und Qualität in der Produktion von Kühl- und Gefriergeräten, können Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Ihre Fähigkeiten schätzt und fördert. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Leistung honoriert.
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH

Kontaktperson:

Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsmittelmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich HLSK. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Effizienz von Kühl- und Gefriergeräten verbessern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kühl- und Gefriergeräte konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Liebherr zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Anlagen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen, insbesondere in stressigen Situationen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmittelmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Instandhaltung
Fähigkeit zur Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
Erfahrung im Umgang mit HLSK-Anlagen
Kenntnisse in MSR-Technik
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Qualitätsbewusstsein
Kostenbewusstsein
Fähigkeit zur Bedienung von Flurförderfahrzeugen
Bereitschaft zur Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Betriebsmittelmechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betriebsmittelmechaniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Sanitär-, Heizung-, Lüftung- und Klimatechnik sowie deine Kenntnisse in MSR und ELT.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen der Position beitragen können.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Betriebsmittelmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungsmaßnahmen, Wartung und Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein Problem zu lösen oder ein Projekt abzuschließen.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Firma sucht nach jemandem mit einem hohen Maß an Eigeninitiative. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv gehandelt hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen vorzuschlagen. Das zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch vorausschauend arbeitest.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Betriebsmittelmechaniker (m/w/d)
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH
Jetzt bewerben
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>