Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Teams der Kältetechnik arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Liebherr ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von hochwertigen Kühl- und Gefriergeräten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein duales Studium mit internationaler Zusammenarbeit und tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie eine Ausbildung als Kälteanlagenbauer.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 7 Semester und bietet unbefristete Übernahme nach Abschluss.
Für unseren Bereich Kältetechnik innerhalb unserer globalen Forschung und Entwicklung am Standort Ochsenhausen suchen wir dich für ein duales Studium im Bereich Kältesystemtechnik. Als Bachelor of Science Kältesystemtechnik übernimmst du Aufgaben in unterschiedlichen Teams unseres lokalen Bereiches Kältetechnik. Das duale Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der Europäischen Studienakademie (EsaK) sowie der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Bad Vilbel bei Frankfurt am Main, Hessen und dauert 7 Semester. Allgemeine oder die der Fachrichtung entsprechende fachgebundene Hochschulreife Ausbildung als Kälteanlagenbauer (m/w/d) inkl. Gleitzeit als Arbeitszeitmodell bei einer 35 Std. Attraktive Vergütung (IG Metall Tarif) Großzügige Sozialleistungen wie z.B. Kantinenvergünstigung Unbefristete Übernahme nach erfolgreich abgeschlossenem Studium Auslandsaufenthalte und internationale Zusammenarbeit Vielfältige Gesundheitsangebote Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung. Im Produktsegment Kühl- und Gefriergeräte entwickelt, fertigt und verkauft Liebherr bereits seit 1954 ein breites Spektrum an effizienten Kühl- und Gefriergeräten für den privaten und professionellen Einsatz. Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr gelten in der Branche und bei Kunden als Symbol für höchste Qualität – heute in Europa und morgen weltweit.
Duales Studium Maschinenbau Kältetechnik Arbeitgeber: Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau Kältetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die unser Unternehmen vorantreiben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Kältesysteme und deren Anwendungen, um zu beeindrucken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Kältetechnik arbeitest du oft in Teams, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Zusammenarbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau Kältetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Liebherr und deren Bereich Kältetechnik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit Kältetechnik oder Maschinenbau zu tun haben. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und besondere Qualifikationen anzugeben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich Kältesystemtechnik interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und deine beruflichen Ziele ein und wie diese mit dem Angebot von Liebherr übereinstimmen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) in einem gängigen Format hochgeladen werden und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Liebherr und deren Produkte im Bereich Kältetechnik informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die Produktpalette verstehst und schätze.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das duale Studium und die Arbeitskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für das duale Studium im Bereich Kältesystemtechnik zu erklären. Teile mit, warum du dich für diesen Studiengang und für Liebherr entschieden hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in verschiedenen Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.