Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Produktionsteam bei der Herstellung von hochwertigen Maschinen.
- Arbeitgeber: Liebherr-Hydraulikbagger GmbH ist ein führender Hersteller von Hydraulikbaggern und Baumaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an beeindruckenden Maschinen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit, idealerweise erste Erfahrungen im Produktionsbereich.
- Andere Informationen: Praktikums- oder Werkstudentenstellen sind ebenfalls möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf an der Iller entwickelt und fertigt ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Hydraulikbagger, knickgelenkter Muldenkipper sowie Materialumschlagmaschinen. Die leistungsfähigen Maschinen haben ihren festen Platz in un...
Assistenz im Bereich Produktion (Stahlbau) (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Hydraulikbagger GmbH Karriere
Kontaktperson:
Liebherr-Hydraulikbagger GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz im Bereich Produktion (Stahlbau) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Stahlbau und in der Hydrauliktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Fähigkeiten im Bereich Produktion und Teamarbeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Liebherr-Hydraulikbagger. Wenn du während des Gesprächs über ihre Maschinen sprichst und zeigst, dass du sie schätzt, wird das deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz im Bereich Produktion (Stahlbau) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Assistenz im Bereich Produktion relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Stahlbau und in der Produktionstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Hydraulikbagger GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Produktion handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Kenntnisse im Stahlbau gefragt sein könnten und wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen klaren Überblick darüber, was als Nächstes kommt.