Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst Steuerungen und Elektroniken für Kühl- und Gefriergeräte.
- Arbeitgeber: Liebherr ist ein führender Hersteller von hochwertigen Kühl- und Gefriergeräten seit 1954.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte umfassende Betreuung während deines dualen Studiums und spannende Einblicke in die Elektronikentwicklung.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem innovativen Unternehmen zu lernen und an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Elektrotechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Studium erfolgt in Kooperation mit der DHBW Ravensburg und dauert 6 Semester.
Für unseren Bereich globales Development am Standort in Ochsenhausen suchen wir dich für ein duales Studium. Als Bachelor of Engineering im Studiengang Elektrotechnik – Automation übernimmst du Aufgaben in unterschiedlichen Teams im Bereich der Elektronikentwicklung. Das duale Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule (DHBW) Ravensburg am Campus in Friedrichshafen und dauert 6 Semester. Das sind deine Aufgaben Einsatz u.a. in unserem Elektronikentwicklungslabor Entwicklung und Gestaltung von Steuerungen und Elektroniken für unsere hochwertigen Kühl- und Gefriergeräte Betreuung von Versuchsreihen Teilnahme und Mitarbeit in Projektteams Das bringst du mit Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife mit Deltaprüfung (Studierfähigkeitstest der DHBW), gerne auch mit abgeschlossener Fachausbildung Interesse an technischen Zusammenhängen und Elektrotechnik Fähigkeit, technische und organisatorische Problemstellungen systematisch zu analysieren Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Spaß am Arbeiten im Team Das bieten wir dir Bei Liebherr in Ochsenhausen erwartet dich ein anspruchsvolles und interessantes Studium mit umfassender Betreuung. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktiere bitte Eva Schmidberger. One Passion. Many Opportunities. Das Unternehmen Im Produktsegment Kühl- und Gefriergeräte entwickelt, fertigt und verkauft Liebherr bereits seit 1954 ein breites Spektrum an effizienten Kühl- und Gefriergeräten für den privaten und professionellen Einsatz. Um Kunden stets mit innovativen Lösungen zu begeistern, werden dabei deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt gesetzt und die Grenzen des bisher Machbaren immer wieder neu definiert. Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr gelten in der Branche und bei Kunden als Symbol für höchste Qualität – heute in Europa und morgen weltweit. Standort Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Memminger Straße 77-79 88416 Ochsenhausen Deutschland (DE) Kontakt Eva Schmidberger 07352 928 1923
Duales Studium Elektrotechnik Fachrichtung Automation - ab01.09.2026 Arbeitgeber: Liebherr-Hydraulikbagger GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Hydraulikbagger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik Fachrichtung Automation - ab01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Automation. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends in deinem Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Liebherr oder der DHBW Ravensburg zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Erkläre im Gespräch, warum du dich für diese Kombination aus Theorie und Praxis interessierst und wie du davon profitieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik Fachrichtung Automation - ab01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Liebherr und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Elektrotechnik - Automation.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere technische Kenntnisse und Erfahrungen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Elektrotechnik und Teamarbeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Hydraulikbagger GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Liebherr und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die neuesten Entwicklungen im Bereich Kühl- und Gefriergeräte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Elektrotechnik handelt, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Konzepte und Prinzipien verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Themen wie Automatisierungstechnik oder Elektronikentwicklung zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Projekte, an denen du arbeiten würdest, oder über die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.