Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwerfe und konstruiere innovative Anbauwerkzeuge wie Holzgreifer und Schnellwechsler.
- Arbeitgeber: Liebherr-Hydraulikbagger GmbH ist ein führender Hersteller von Hydraulikbaggern und Baumaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Onboarding und vergünstigtes Mittagessen in unserem Bio-Restaurant.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem modernen Team und entwickle deine Fähigkeiten in der Konstruktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik, CAD-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke durch Events und Werkführungen und profitiere von einer guten Anbindung an Autobahnen.
Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf an der Iller entwickelt und fertigt ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Hydraulikbagger, knickgelenkter Muldenkipper sowie Materialumschlagmaschinen. Die leistungsfähigen Maschinen haben ihren festen Platz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen vieler Industriezweige und kommen weltweit zum Einsatz.
Aufgaben:
- Eigenständiges Entwerfen und Konstruieren eines Holzgreifers
- Unterstützen bei der Konzeption von steuerungstechnischen Systemen im Bereich Anbauwerkzeuge beispielsweise Schnellwechsler oder Greifer
- Aktives Mitarbeiten in Entwicklungsprojekten im Team Konstruktion Anbauwerkzeuge
- Enges Zusammenarbeiten mit angrenzenden Abteilungen, wie Technischer Versuch, Vertrieb oder Produktion
Profil:
- Bachelor- oder Masterstudium in den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbaren Studiengang
- Gute Kenntnisse in 3D-Konstruktion mittels CAD
- Grundkenntnisse im Bereich Creo Parametric von Vorteil
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Etwas bewegen - Mitarbeit an faszinierenden Produkten und Projekten
- An einem Strang ziehen - kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum in einem modernen Arbeitsumfeld
- Ein toller Start - Ausführliches Onboarding mit individuell geplanter Einarbeitung
- Einblicke gewinnen - Vernetzung durch Nachwuchskräfte-Events und Werkführungen
- Arbeit macht hungrig - bezuschusstes und vergünstigtes Mittagessen für Nachwuchskräfte in unserem Bio-zertifizierten Betriebsrestaurant mit regionalen Lebensmitteln
- Gesund bleiben - Betriebsarzt und Angebote zur Förderung der Gesundheit
- Für den Arbeitsweg - Gute Autobahnanbindung Richtung Allgäu, Memmingen und Ulm
Praktikum im Bereich Konstruktion - Anbauwerkzeuge Arbeitgeber: Liebherr-Hydraulikbagger GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Hydraulikbagger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Konstruktion - Anbauwerkzeuge
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Liebherr gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Liebherr. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Produkten und der Unternehmensphilosophie auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Software und Konstruktion beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in 3D-Konstruktion anschaulich präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du für das Praktikum gut gerüstet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da das Praktikum enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Konstruktion - Anbauwerkzeuge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Bereich Maschinenbau und CAD-Konstruktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Konstruktion und deine spezifischen Interessen an Anbauwerkzeugen darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar und präzise sind. Wenn nötig, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Hydraulikbagger GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da das Praktikum im Bereich Konstruktion stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in 3D-Konstruktion und CAD-Software demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Maschinen und deren Anwendungen verstehst, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Praktikum Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.