Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im technischen Einkauf und lerne die Abläufe kennen.
- Arbeitgeber: Liebherr-Hydraulikbagger GmbH ist ein führender Hersteller von hochwertigen Maschinen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Industrie und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Einkauf, idealerweise erste Erfahrungen durch Praktika oder Projekte.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet eine tolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf an der Iller entwickelt und fertigt ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Hydraulikbagger, knickgelenkter Muldenkipper sowie Materialumschlagmaschinen. Die leistungsfähigen Maschinen haben ihren festen Platz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen vieler Industriezweige und kommen weltweit zum Einsatz.

Kontaktperson:
Liebherr-Hydraulikbagger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im technischen Einkauf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Technologien von Liebherr. Ein tiefes Verständnis der Hydraulikbagger und deren Anwendungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse am technischen Einkauf zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten bei Liebherr. Sie können wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf den Einkauf beziehen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen in der Praxis anwenden kannst, um Probleme im Einkauf zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Während des Gesprächs kannst du Beispiele nennen, wie du dich in der Vergangenheit für technische Themen interessiert hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im technischen Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum im technischen Einkauf zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienrichtungen hervor, die für den technischen Einkauf von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen mit den Tätigkeiten im technischen Einkauf übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Hydraulikbagger GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Rolle des technischen Einkaufs im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im technischen Einkauf unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im technischen Einkauf oder den Erwartungen an Praktikanten sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Im technischen Einkauf sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Abteilungen oder Partnern verdeutlichen.