Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektronische Baugruppen zu erstellen und Geräte zu programmieren.
- Arbeitgeber: Die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Elektronikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Wechsel zwischen Theorie und Praxis mit tollen Sozialleistungen und spannenden Seminaren.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Projekten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Technik sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere in der Elektronik!
Faszinierendes schaffen: Deine Aufgaben
- Anpassung und Änderung elektronischer Baugruppen und Geräte
- Prüfen und Messen an Geräten und Systemen
- Schaltungen und Funktionen analysieren und auswerten
- Gerätespezifische Software übertragen, konfigurieren und programmieren
- Unterstützung von Technikern und Ingenieuren bei der Entwicklung von Baugruppen
- Produktion von Prototypen und Serienprodukten
Stärken einbringen: Deine Qualifikationen
- Bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss
- Schnelle Auffassungsgabe im technischen Bereich
- Starkes Interesse an der Elektronik
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Deine Benefits: Das bieten wir Dir
Die 3,5-jährige Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen Unternehmen und Berufsschule. Darüber hinaus bieten wir abwechslungsreichen, innerbetrieblichen Unterricht, pädagogische Seminare, Lehrfahrten und einen Ausbildungsplatz mit den Sozialleistungen eines modernen Unternehmens.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Sigrid Jerusalem.
One Passion. Many Opportunities.
Das Unternehmen
Die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ist Teil der internationalen Firmengruppe Liebherr. An zwei Standorten, Lindau und Biberach (Flugplatz), entwickelt und fertigt das Unternehmen hochqualitative Komponenten und Systeme für die Firmengruppe sowie für externe Kunden. Die Tätigkeitsfelder des Unternehmens umfassen die Bereiche elektrische Antriebstechnik, Elektronik und Steuerungstechnik. Zudem bietet die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ihren Kunden ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Qualifikation. Rund ein Viertel der circa 1000 Mitarbeitenden ist im Bereich Forschung und Entwicklung tätig.
Standort
Liebherr-Electronics and Drives GmbH
88131 Lindau
Deutschland (DE)
Kontakt
Sigrid Jerusalem
sigird.jerusalem@liebherr.com
Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ab 2026 Arbeitgeber: Liebherr-International Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-International Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ab 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein starkes Interesse an aktuellen Technologien und Trends hast, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektronikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Schaltungen oder grundlegenden Konzepten der Elektronik, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du eventuell eigene Projekte oder Experimente vorstellst, die du durchgeführt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktische Erfahrung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ab 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Liebherr-Electronics and Drives GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung als Elektroniker wichtig sind, wie z.B. gute Kenntnisse in Mathematik und Physik.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Elektronik und deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle bewirbst und was dich an der Arbeit bei Liebherr besonders reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-International Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik, Mathematik und Physik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielen werden.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Zeige, dass du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Projekte in der Schule oder Hobbys, die mit Elektronik zu tun haben.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die Liebherr-Electronics and Drives GmbH und deren Produkte. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Elektronikbranche und erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.